Sie wurde als Ehefrau verkauft, als sie noch ein Kind war – im südmexikanischen Bundesstaat Guerrero. Wie Zehntausende von indigenen Mädchen wurde die Hebamme Maurilia Julio zur Ehe gezwungen. Die Mitgift, die die Familie ihres Mannes für sie bezahlte, lastete wie eine Bürde auf dem Rest ihres Lebens.