Cookie Settings AFP DE – Page 10 – Squid Videos

AFP DE

Merz mahnt bei Bemühungen für Frieden in der Ukraine Geduld an

(AFP) – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht die diplomatischen Bemühungen für ein Ende des Ukraine-Kriegs noch vor großen Herausforderungen. “Größere diplomatische Anstrengungen als in den letzten drei Wochen” habe es im Ukraine-Krieg von Deutschland und der EU noch nicht gegeben, sagte Merz beim CDU-Landesparteitag in Osnabrück.

©AFP

Senat in Texas stimmt für Neuzuschnitt von Wahlkreisen

(AFP) – Im Ringen um künftige Mehrheiten im US-Kongress hat nach dem Repräsentantenhaus auch der republikanisch kontrollierte Senat des Parlaments in Texas einen von US-Präsident Donald Trump gewollten Neuzuschnitt der Wahlkreise in dem US-Bundesstaat gebilligt.

©AFP

Trump-Regierung veröffentlicht Befragung von Epstein-Komplizin Maxwell

Washington (AFP) – In der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein hat das US-Justizministerium Mitschriften und Aufzeichnungen der Befragung von Epsteins früherer Komplizin Ghislaine Maxwell veröffentlicht, in der diese angibt, niemals ein unangemessenes Verhalten von US-Präsident Donald Trump beobachtet zu haben.

©AFP

Trump: Putin und Selenskyj wie "Öl und Essig"

(AFP) – Laut US-Präsident Donald Trump ist ein Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin wie das Mischen von “Öl und Essig”. “Wir werden sehen, ob Putin und Selenskyj zusammenarbeiten werden”, sagte Trump in Washington.

©AFP

Berliner Mohrenstraße: Verwirrung um geplante Umbenennung

Berlin (AFP) – Einen Tag vor der geplanten offiziellen Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin-Mitte herrscht nach einem Gerichtsbeschluss Unklarheit über den Namen. Die Straße sollte eigentlich künftig Anton-Wilhelm-Amo-Straße heißen – Mohrenstraße fand der Bezirk rassistisch.

©AFP

FBI durchsucht Haus von Trump-Kritiker John Bolton

Washington (AFP) – Das FBI hat das Haus des früheren Nationalen Sicherheitsberaters von US-Präsident Donald Trump, John Bolton, durchsucht. Hintergrund sind offenbar Vorwürfe, Bolton habe geheime Informationen unrechtmäßig besessen und weitergegeben. Bolton gilt heute als scharfer Kritiker Trumps.

©AFP

Russland: Bald kann eine Google-Suche im Gefängnis enden

(AFP) – Im September treten in Russland mehrere Gesetze in Kraft, die die Daumenschrauben im Internet weiter anziehen. Dann ist es zum Beispiel verboten, nach Inhalten zu suchen, die von den Behörden als “extremistisch” eingestuft werden. Eine einfache Google-Suche kann dann im Gefängnis enden.

©AFP

Close Bitnami banner
Bitnami