Flughafen auf La Palma wegen Vulkanasche weiter außer Betrieb
(AFP) – Wegen des anhaltenden Ausbruchs des Vulkans Cumbre Vieja ist der Flugverkehr auf die spanische Ferieninsel La Palma erneut unterbrochen worden.
(AFP) – Wegen des anhaltenden Ausbruchs des Vulkans Cumbre Vieja ist der Flugverkehr auf die spanische Ferieninsel La Palma erneut unterbrochen worden.
(AFP) – Bei ungewöhnlich heftigen Sandstürmen im Südosten Brasiliens sind in den vergangenen Wochen mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Seit Ende September hüllten Sandstürme mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern mehrere Städte in den Bundesstaaten Sao Paulo und Minas Gerais in dichte braune Wolken.
(AFP) – Der “Grand Canyon Afghanistans” im Hindukusch-Gebirge zieht wieder Besucher an. Nach der Machtübernahme der Taliban blieb der Ausflugsort einige Wochen lang menschenleer.
(AFP) – nDer Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, erwartet nach der Korrektur der offiziellen Impfquote durch das Robert Koch-Institut baldige Lockerungen von Corona-Restriktionen.
(AFP) – Andrej Babis, Premier ministre tchèque Tschechiens Ministerpräsident Andrej Babis will bei der Parlamentswahl am Wochenende sein Amt verteidigen. Trotz Ermittlungen wegen mutmaßlichen Subventionsbetrugs und der jüngsten Enthüllungen um die „Pandora Papers“ kann der populistische Politiker auf eine Wiederwahl hoffen.
(AFP) – Deutschland steuert auf eine Ampel-Koalition zu: SPD, Grüne und FDP wollen ihre Sondierungsgespräche ab Montag weiter vertiefen. Die CDU steht vor einem Neuanfang: Parteichef Armin Laschet deutete seine Bereitschaft zum Rückzug an.
(AFP) – CDU-Chef Armin Laschet hat nach dem schlechten Abschneiden bei der Bundestagswahl Bereitschaft zum Verzicht auf den Vorsitz seiner Partei angedeutet. Laschet kündigte in die Einberufung eines Parteitages an, um seine Partei neu aufzustellen.
(AFP) – Deutschland steuert auf eine Ampel-Koalition zu: SPD, Grüne und FDP wollen ihre Sondierungsgespräche ab Montag weiter vertiefen. Die CDU steht vor einem Neuanfang: Parteichef Armin Laschet deutete seine Bereitschaft zum Rückzug an.
(AFP) – CDU-Chef Armin Laschet hat nach dem schlechten Abschneiden bei der Bundestagswahl Bereitschaft zum Verzicht auf den Vorsitz seiner Partei angedeutet. Laschet kündigte in die Einberufung eines Parteitages an, um seine Partei neu aufzustellen.
(AFP) – Nach ihrem ersten Dreier-Gespräch über eine Regierungsbildung wollen SPD, Grüne und FDP ihre Sondierungen am Montag fortsetzen. Alle drei Parteien lobten die “ernsthafte Gesprächsatmosphäre”. Alle Themen seinen „auf den Tisch“ gekommen.
Brandenburg an der Havel (AFP) – Er soll während der NS-Herrschaft an der Ermordung zehntausender Menschen mitgewirkt haben: Vor dem Landgericht Neuruppin hat der Prozess gegen einen ehemaligen Wachmann des NS-Konzentrationslagers Sachsenhausen begonnen. Dem Hundertjährigen wird Beihilfe zum Mord in 3518 Fällen vorgeworfen.
(AFP) – Der US-Kongress hat im Konflikt um eine Aussetzung der Schuldenobergrenze eine Einigung erzielt. Die Demokraten stimmten einem Vorschlag der Republikaner zu, wonach die Schuldenobergrenze für zwei Monate angehoben wird.