Türkei: Brände vernichten hunderte Hektar Wald
(AFP) – Aus der Luft wird das ganze Ausmaß der Schäden deutlich, die durch die verheerenden Waldbrände im Süden der Türkei entstanden sind. In der Provinz Mugla sind ganze Landstriche verkohlt.
(AFP) – Aus der Luft wird das ganze Ausmaß der Schäden deutlich, die durch die verheerenden Waldbrände im Süden der Türkei entstanden sind. In der Provinz Mugla sind ganze Landstriche verkohlt.
Afidnes (AFP) – Nördlich der griechischen Hauptstadt Athen ist ein Waldbrand außer Kontrolle geraten. Die Feuerwehr führt einen verzweifelten Kampf gegen die Flammen, die durch Hitze und Wind immer wieder angefacht werden.
(AFP) – Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist über den Wert von 20 Neuansteckungen je 100.000 Einwohner gestiegen. Sie liegt nun bei 20,4. Vor einer Woche lag die Inzidenz noch bei 16,5.
(AFP) – Wenn der Tokioter Schwulenbar-Inhaber Itsuo Masuda die heutigen Olympischen Spiele mit denen von 1964 in Japan vergleicht, kann er sich nur freuen. Der 73-Jährige musste damals selbst mit seiner Sexualität zu kämpfen und ermuntert andere Menschen, sich für mehr Toleranz einzusetzen.
(AFP) – du Conseil constitutionnel (2) In Frankreich muss bald jeder beim Betreten von Restaurants, Museen und Fernzügen einen Nachweis über eine Impfung oder einen negativen Corona-Test bei sich haben. Ein entsprechendes Gesetz wurde heute vom Verfassungsgericht gebilligt.
Bad Neuenahr-Ahrweiler (AFP) – Das Hochwasser hat Paul Schumachers Weinkeller in Bad Neuenahr zerstört, im Restaurant von Jörg und Linda Kleber sieht es nicht besser aus. Weil sie ihre schlammigen Weinflaschen nicht wegwerfen wollen, verkaufen sie sie jetzt als “Flutwein” – mitsamt dem Dreck und den zerrissenen Etiketten.
(AFP) – Nach ihrer Ankunft in Polen hat sich die belarussische Sprinterin Kristina Timanowskaja erleichtert gezeigt. Bei einer Pressekonferenz in Warschau schilderte die 24-Jährige die Umstände, unter denen sie zu einer Rückkehr in ihre Heimat gezwungen werden sollte.
(AFP) – Ein Jahr nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut ist noch immer niemand für die Katastrophe zur Rechenschaft gezogen worden. Für die Familien der Todesopfer ist das eine zusätzliche Last.
(AFP) – Die belarussische Olympia-Teilnehmerin Kristina Timanowskaja hat Japan verlassen. Eigentlich hätte die Leichtathletin einen Direktflug nach Polen nehmen sollen – in letzter Minute stieg sie aber in eine Maschine nach Österreich ein.
Arlington (AFP) – Bei einem gewaltsamen Angriff vor dem US-Verteidigungsministerium ist ein Polizist getötet worden. Der Angreifer wurde offenbar erschossen. Es soll mehrere Verletzte gegeben haben.
Washington (AFP) – Wegen der Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen Andrew Cuomo fordert US-Präsident Joe Biden den Gouverneur von New York zum Rücktritt auf. Cuomo deutet allerdings an, dass er nicht an einen Rücktritt denke und weist die Vorwürfe zurück.
(AFP) – Bis heute leiden viele Kinder in Beirut unter einem Trauma infolge der Explosionskatastrophe vom 4. August 2020. Das berichtet das UN-Kinderhilfswerk Unicef. Durch das Unglück starben mehr als 200 Menschen.