Cookie Settings AFP DE – Page 1273 – Squid Videos

AFP DE

Merkel ist "zutiefst überzeugt" von Wahl Laschets zum Kanzler

(AFP) – of Angela Merkel Bei einer Kundgebung von CDU und CSU zum Start der heißen Wahlkampfphase hat Bundeskanzlerin Angela Merkel den Unionskandidaten Armin Laschet (CDU) als ihren Nachfolger empfohlen. Sie sei “zutiefst überzeugt”, dass Laschet nach der Wahl Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland werde, sagte Merkel.

©AFP

Hurrikan "Grace" trifft auf mexikanisches Festland

Veracruz (AFP) – Der Tropensturm “Grace” hat als mächtiger Hurrikan der Kategorie 3 in Mexiko das Festland erreicht. Der Sturm traf mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 200 Stundenkilometern auf die Küste nahe Tecolutla im Bundesstaat Veracruz.

©AFP

Merkel setzt sich bei Putin für Nawalny ein

(AFP) – Am ersten Jahrestag des Giftanschlags auf Alexej Nawalny hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sich bei ihrem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin für die Freilassung des inhaftierten Kreml-Kritikers eingesetzt. “Ich habe gegenüber dem russischen Präsidenten noch einmal die Freilassung von Alexej Nawalny gefordert”, sagte Merkel am Freitag bei einer Pressekonferenz mit Putin in Moskau.

©AFP

Seltene Schildkröte durch Waldbrand in Frankreich bedroht

Les Mayons (AFP) – Eine seltene Schildkröten-Art ist durch den bisher stärksten Waldbrand in Frankreich in diesem Jahr bedroht: Dabei handelt es sich um die Griechische Landschildröte, wie die französische Behörde für Artenvielfalt (OFB) bekannt gab.

©AFP

BND im Zentrum von Schuldzuweisungen für Afghanistan-Debakel

(AFP) – Nach der unerwartet schnellen Machtübernahme der radikalislamischen Taliban in Afghanistan hat Bundesaußenminister Heiko Maas die Arbeit des Bundesnachrichtendienstes (BND) kritisiert. Indes berichtet der “Spiegel”, dass der BND die Bundesregierung seit vielen Jahren vor dem Zusammenbruch des afghanischen Staates gewarnt haben soll.

©AFP

Neue Streiks im Personenverkehr der Bahn ab Montag

(AFP) – Im Tarifstreit mit der Bahn bestreikt die Lokführergewerkschaft GDL ab Montag kommender Woche erneut den Personenverkehr. Die Arbeitsniederlegungen beginnen am Montagmorgen um 02.00 Uhr und enden am Mittwochmorgen um 02.00 Uhr. Im Güterverkehr soll der Arbeitskampf bereits am Samstagnachmittag um 17.00 Uhr starten.

©AFP

Deutschland laut RKI am Beginn der vierten Corona-Welle

(AFP) – Deutschland befindet sich nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) am Beginn der vierten Corona-Welle. Von den Neuinfektionen seien vor allem jüngere Altersgruppen betroffen, hieß es weiter. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg indes auf 48,8.

©AFP

Close Bitnami banner
Bitnami