Cookie Settings AFP DE – Page 1282 – Squid Videos

AFP DE

Das war Merkels Großer Zapfenstreich

(AFP) – Zum Ende ihrer 16 Jahre währenden Amtszeit als Bundeskanzlerin ist Angela Merkel von der Bundeswehr mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet worden. In ihrer Rede wirbt sie um Vertrauen in Politik und Wissenschaft und rechnet mit Verschwörungsideologen ab. Aber sie hat auch eine optimistische Botschaft.

©AFP

Rote Rosen und Großer Zapfenstreich für Merkel zum Abschied

(AFP) – Zum Ende ihrer 16 Jahre währenden Amtszeit als Bundeskanzlerin ist Angela Merkel von der Bundeswehr mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet worden. In ihrer Rede wirbt sie um Vertrauen in Politik und Wissenschaft und rechnet mit Verschwörungsideologen ab. Aber sie hat auch eine optimistische Botschaft.

©AFP

Merkel verurteilt Verschwörungstheorien und Hetze

(AFP) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat zu ihrem Abschied vom Amt die Leugnung von Fakten und das Verbreiten von Verschwörungstheorien scharf verurteilt. Die Demokratie lebe auch davon, “dass überall da, wo wissenschaftliche Erkenntnis geleugnet, Verschwörungstheorien und Hetze verbreitet werden, Widerspruch laut werden muss”, sagte Merkel beim Großen Zapfenstreich zu ihren Ehren in Berlin.

©AFP

Strenge Corona-Maßnahmen vor allem für Ungeimpfte

(AFP) – COMPLETE VID9TU28P_EN Shoppen und Kultur nur noch mit 2G-Nachweis und massive Kontaktbeschränkungen – auf Ungeimpfte kommt ein Quasi-Lockdown zu: Als Reaktion auf die hohen Infektionszahlen haben Bund und Länder weitreichende Corona-Maßnahmen beschlossen.

©AFP

Diese Corona-Regeln sollen die vierte Welle brechen

Berlin (AFP) – Auf Menschen ohne Corona-Impfung kommen empfindliche Einschränkungen zu. In den Schulen wird wieder überall eine Maskenpflicht eingeführt. Clubs, Diskotheken und andere Kulturveranstaltungen müssen vielerorts schließen.

©AFP

Müller: Ungeimpfte bekommen Corona-Maßnahmen zu spüren

(AFP) – Die von Bund und Ländern beschlossenen Corona-Beschränkungen sollen nach den Worten von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) vor allem die Ungeimpften zu spüren bekommen. Es gehe darum, dass die “vernünftige” Mehrheit Möglichkeiten habe, die andere nicht hätten, sagte Müller nach den Bund-Länder-Beratungen in Berlin.

©AFP

Merkel: Impfpflicht könnte ab Februar "greifen"

Berlin (AFP) – Bund und Länder haben sich für die Einführung einer allgemeinen Impflicht ausgesprochen. Sollte der Bundestag dies beschließen, könnte sie ab Februar 2022 “greifen”, sagte die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

©AFP

Close Bitnami banner
Bitnami