Cookie Settings AFP DE – Page 1295 – Squid Videos

AFP DE

Vulkan auf La Palma spuckt weiter Lava

La Palma-Inseln (AFP) – Der Ausbruch des Cumbre Vieja auf La Palma ebbt nicht ab. Seit mehr als zwei Monaten spuckt der Vulkan Lava und Asche. Riesige Lavamengen fließen ins Meer und haben hunderte Hektar Land. zerstört

©AFP

In New Jersey kommt der Herbst immer später

(AFP) – Jeden Herbst kommen tausende Besucher nach New Jersey vor den Toren von New York, um durch herbstlich gefärbte Wälder zu wandern. Doch der Herbst verschiebt sich immer weiter nach hinten, was weder gut ist für die Bäume, noch für den Tourismus.

©AFP

2G in Sachsen: "Ich fühle mich schon diskriminiert"

Radeberg (AFP) – Angesichts der angespannten Corona-Lage gilt in Sachsen nun flächendeckend eine 2G-Regelung: Nur wer geimpft oder genesen ist, darf dann zum Beispiel noch auf Konzerte oder Veranstaltungen. Vor einer Impfstation in Radeberg warten zahlreiche Menschen. Nicht alle sind einverstanden mit den Maßnahmen.

©AFP

Vier ISS-Astronauten wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt

Atlantic Ocean off the coast of Florida (AFP) – Nach sechs Monaten an Bord der ISS sind vier Astronauten wohlbehalten zur Erde zurückgekehrt. Die Dragon-Raumkapsel landete im Golf von Mexiko vor der Küste Floridas. Der deutsche Astronaut Matthias Maurer soll am Mittwochabend zur ISS aufbrechen.

©AFP

Seehofer fordert Hilfe von EU im Flüchtlingsstreit mit Belarus

(AFP) – Tausende Flüchtlinge versuchen derzeit, über die polnisch-belarussische Grenze in die EU zu gelangen. Angesichts der Bilder bittet Bundesinnenminister Horst Seehofer die EU um Hilfe. Die Bemühungen Polens zur Errichtung eines Grenzzauns begrüßte Seehofer ausdrücklich.

©AFP

"Ampel" einigt sich auf Corona-Maßnahmen bis Mitte März

(AFP) – Im Kampf gegen die emporschnellende Zahl der Corona-Infektionen in Deutschland haben die Ampel-Parteien im Bund einen Gesetzentwurf vorgelegt. Die Fraktionen von SPD, FDP und Grünen einigten sich auf einen Text, der Maßnahmen vorerst bis März vorsieht.

©AFP

Nach Flutkatastrophe: Streckenabschnitt der Ahrtalbahn wiedereröffnet

Bad Neuenahr-Ahrweiler (AFP) – Fast vier Monate nach der verheerenden Flut in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind Teile des Ahrtals wieder an den Bahnverkehr angeschlossen worden. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sowie die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD)nahmen an der feierlichen ersten Zugfahrt teil.

©AFP

Close Bitnami banner
Bitnami