Cookie Settings AFP DE – Page 1341 – Squid Videos

AFP DE

Deutscher ESA-Astronaut Maurer freut sich auf Zeit im All

(AFP) – Der deutsche ESA-Astronaut Matthias Maurer startet am Wochenende zu seiner Weltraummission auf die Internationale Raumstation ISS. Vor allem freue er sich darauf, die “Schönheit unseres Planeten” in sich aufzusaugen, sagte Maurer im AFP-Interview.

©AFP

Merkel in Athen: "Zumutungen" für Griechen in Eurokrise

(AFP) – Erinnerungen an den Schuldenstreit während der Eurokrise haben den Abschiedsbesuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Griechenland bestimmt. Sie sei sich der “Zumutungen” für die Bevölkerung immer bewusst gewesen, sagte Merkel an der Seite von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis in Athen.

©AFP

Schottland – Labor für die Energiewende

(AFP) – Lange verdiente Schottland gutes Geld durch Ölbohrungen in der Nordsee, doch nun werden immer mehr Formen klimafreundlicher Alternativen in der Region ausprobiert oder erwirtschaften schon Geld. Sie stehen exemplarisch für den Umbau hin zu grüner Energie in anderen Ländern.

©AFP

Merkel: Kampf gegen Klimawandel funktioniert nur gemeinsam

(AFP) – Die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat zu einer Zusammenarbeit der EU-Mitgliedsstaaten beim Kampf gegen den Klimawandel aufgerufen. Die Länder müssten sich “gegenseitig unterstützen”, sagte sie bei einem Besuch in der griechischen Hauptstadt Athen.

©AFP

Merkel würdigt Flüchtlingsabkommen mit der Türkei

(AFP) – Trotz anderer kontroverser Fragen würdigt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das Engagement der Türkei in der Flüchtlingskrise. “Genau so wie wir keine illegale und von Schleppern und Schleusern finanzierte Migration wollen, so hat auch die Türkei darauf ein Anrecht”, sagte Merkel.

©AFP

Klimawandel verändert Plankton in den Weltmeeren

(AFP) – Wissenschaftler untersuchen seit Jahrzehnten das Plankton in den Ozeanen. Die Kleinstlebewesen spielen eine Schlüsselrolle für die Ökosysteme in den Weltmeeren. Durch den Klimawandel verändern sich Zusammensetzung und Verbreitung der Mini-Organismen – mit potenziell schwerwiegenden Folgen für das Leben im Meer und für den Menschen.

©AFP

Deutsch-griechische Beziehungen: Merkel zieht Bilanz

(AFP) – Die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bei ihrem Abschiedsbesuch in Griechenland eine Bilanz der Beziehungen beider Länder in ihrer Amtszeit gezogen. Sie seien in den vergangenen zehn Jahren “recht lebendig” gewesen, sagte sie an der Seite von Regierungschef Kyriakos Mitsotakis.

©AFP

Close Bitnami banner
Bitnami