Cookie Settings AFP DE – Page 1345 – Squid Videos

AFP DE

Anklage gegen Bolsonaro wegen Corona-Politik verlangt

(AFP) – Ein Ausschuss des brasilianischen Senats hat dafür gestimmt, dass Anklage gegen Präsident Jair Bolsonaro wegen dessen Corona-Politik erhoben werden soll. Das Gremium wirft dem rechtsextremen Staatschef unter anderem Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor.

©AFP

Ampel-Koalitionsverhandlungen: Das sind die Knackpunkte

(AFP) – Rente, Klima, Haushalt: SPD, Grüne und FDP haben sich zwar auf ein gemeinsames Sondierungspapier geeinigt, doch in vielen Punkten liegen die Parteien weiterhin über Kreuz. Die Koalitionsverhandlungen dürften deshalb noch holprig werden.

©AFP

Queen sagt Teilnahme an UN-Klimakonferenz ab

(AFP) – Die britische Königin Elizabeth II. hat ihre Teilnahme am bevorstehenden UN-Klimagipfel in Schottland abgesagt. Grund ist eine Empfehlung ihrer Ärzte. Die 95-jährige Monarchin will sich mit einer aufgezeichneten Videobotschaft an die Teilnehmer der Konferenz wenden.

©AFP

Steinmeier entlässt bisherige Bundesregierung

(AFP) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Minister der bisherigen großen Koalition aus dem Amt entlassen. Ihre Amtszeit endete formal mit der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Bundestages. Sie bleiben jedoch vorerst geschäftsführend im Amt.

©AFP

Bundespräsident Steinmeier entlässt Merkel aus dem Amt

(AFP) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Minister der bisherigen großen Koalition aus dem Amt entlassen. Sie bleiben jedoch bis zur Bildung einer neuen Regierung geschäftsführend im Amt.

©AFP

Cannabis legalisieren? Pro und Contra

(AFP) – In den Beratungen der Ampel-Parteien geht es auch um eine mögliche Legalisierung von Cannabis. Das Thema sorgt seit Jahren für Diskussionen. Argumente von Befürwortern und Gegnern im Überblick.

©AFP

Das darf eine geschäftsführende Bundesregierung

(AFP) – Nach dem Zusammentritt des neuen Bundestags erhält Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihre Entlassungsurkunde – und bleibt dennoch erst einmal im Amt: Denn bis nach der Bundestagswahl die neue Regierung steht, arbeitet das alte Kabinett geschäftsführend weiter.

©AFP

Close Bitnami banner
Bitnami