Cookie Settings AFP DE – Page 1357 – Squid Videos

AFP DE

Lindner: "Neue politische Fantasie" mit Blick auf Ampel-Koalition

(AFP) – SPD, Grüne und FDP haben sich auf ein gemeinsames Sondierungspapier geeinigt, das Grundlage für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen sein soll. FDP-Chef Christian Lindner sagte in Berlin, durch die Gespräche sei “neue politische Fantasie” möglich gemacht worden.

©AFP

Baerbock: Ampel-Koalition soll "wirkliche Erneuerung" bringen

(AFP) – SPD, Grüne und FDP haben sich auf ein gemeinsames Sondierungspapier geeinigt, das Grundlage für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen im Bund sein soll. Die Grünen-Ko-Vorsitzende Annalena Baerbock sagte in Berlin, die Ampelkoalition solle für eine “wirkliche Erneuerung” sorgen.

©AFP

SPD, Grüne und FDP wollen Koalitions-Verhandlungen

(AFP) – SPD, Grüne und FDP haben sich auf ein gemeinsames Sondierungspapier geeinigt, das Grundlage für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen sein soll. “Hier ist ein Aufbruch möglich getragen von den drei Parteien”, sagte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz in Berlin.

©AFP

Auswärtiges Amt aktualisiert Reisewarnung für Libanon

Beirut (AFP) – Einen Tag nach den gewaltsamen Protesten mit mindestens sechs Toten in Beirut hat das Auswärtige Amt seine Teilreisewarnung für den Libanon aktualisiert. Am Donnerstag war es in Beirut zu gewaltsamen Protesten gekommen – mindestens sehcs Menshen starben.

©AFP

EEG-Umlage sinkt 2022 deutlich

Berlin (AFP) – of the German economy Die Umlage zur Finanzierung des Ausbaus der erneuerbaren Energien sinkt 2022 deutlich. Ab 2022 beträgt die EEG-Umlage 3,723 Cent pro Kilowattstunde statt wie bisher 6,5 Cent. Damit könnte der Strompreis sinken.

©AFP

Norwegen: Trauer in Kongsberg um die Opfer

(AFP) – In der norwegischen Stadt Kongsberg südwestlich von Oslo gedenken die Bewohner der fünf Todesopfer des Anschlags eines Bogenschützen. “Wir müssen füreinander da sein”, sagte eine Bewohnerin.

©AFP

Ungarn: Wer tritt im Frühjahr gegen Orban an?

(AFP) – Der Rechtspopulist Viktor Orban regiert Ungarn seit 2010 – am Wochenende will sich die Opposition auf den Gegenkandidaten für die Parlamentswahl im Frühjahr festlegen. Im Rennen sind die sozialistische EU-Abgeordnete Klara Dobrev und der konservative Peter Marki-Zay.

©AFP

Close Bitnami banner
Bitnami