FKK-Weinlese: Nackt zwischen Trauben
Grândola (AFP) – Weinlese mal anders – ganz nackt. In Portugal kommen FKK-Fans bei warmen frühherbstlichen Temperaturen ganz auf ihren Geschmack.

Grândola (AFP) – Weinlese mal anders – ganz nackt. In Portugal kommen FKK-Fans bei warmen frühherbstlichen Temperaturen ganz auf ihren Geschmack.

(AFP) – Nach dem Vulkanausbruch auf La Palma reißt der Lavastrom nicht ab – und zwingt zahlreiche Anwohner dazu, ihre Häuser zurückzulassen und sich in Sicherheit zu bringen. Oft geschieht das in letzter Minute.

(AFP) – Bleibt das Rote Rathaus in Berlin in roter Hand? Am Sonntag wird ein neues Abgeordnetenhaus in der Hauptstadt gewählt. Konfliktpotenzial bei möglichen Koalitionsverhandlungen birgt vor allem der Umgang mit dem Volksentscheid der Initiative “Deutsche Wohnen & Co. enteignen”.

(AFP) – Atomausstieg, Flüchtlinge, Griechenland: AFPTV hat die wichtigsten Erklärungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) der vergangenen Jahre zusammengetragen.

Templin (AFP) – Wenn Angela Merkel ihren Heimatort in Brandenburg besucht, dann sorgt das bei den Menschen für wenig Wirbel. “Sie ist eine von uns”, heißt es in Templin. Viele hoffen, dass die scheidende Bundeskanzlerin als Ruheständlerin mehr Zeit für ihre alte Heimat findet.

(AFP) – Ein Selfie mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) 2015 veränderte das Leben von Anas Modamani. Während rechte Gruppen den syrischen Flüchtling anfeindeten und Falschmeldungen über ihn verbreiteten, meldeten sich auch viele Unterstützer. Heute ist er Merkel noch immer dankbar.

(AFP) – Am Sonntag wird ein neuer Bundestag gewählt – und die Farbenspiele möglicher Regierungsbündnisse sind überaus bunt. Ein Überblick über mögliche Koalitionen.

(AFP) – Zum ersten Mal seit sechzig Jahren wagt sich zur Bundestagswahl die Partei der nationalen Minderheiten der Dänen und Friesen wieder an den Start. Der in Schleswig-Holstein beheimatete Südschleswigsche Wählerverband SSW will als regionale Kraft für minderheitenfreundliche und proeuropäische Politik wirken.

(AFP) – Die Kanzlerschaft von Angela Merkel geht nach 16 Jahren zu Ende. In dieser Zeit hat die Kanzlerin große Krisen gemanagt und so manche historische Wende eingeleitet. Ein Rückblick auf die Amtszeit von Europas dienstältester Regierungschefin.

(AFP) – Auf La Palma wütet der Vulkan Cumbre Vieja und der Lavastrom bahnt sich seinen zerstörerischen Weg Richtung Meer. Experten befürchten, dass sich giftige Gase und gefährliche Lava-Geschosse bilden könnten, sobald die heißen Massen das Meer erreichen.

(AFP) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat sich gegen eine Rede der in Afghanistan herrschenden radikalislamischen Taliban bei der Generaldebatte der UN-Vollversammlung ausgesprochen. “Showeinlagen bei den Vereinten Nationen halte ich nicht für hilfreich”, sagte Maas in New York.

Lathen (AFP) – Nahe Lathen im Emsland rauschte einst der Transrapid mit mehr als 400 Kilometern pro Stunde über eine Teststrecke. Seit einem folgenschweren Unfall am 22. September 2006 steht die Versuchsanlage still.
