Cookie Settings AFP DE – Page 4 – Squid Videos

AFP DE

Bundestagsvize Ramelow für neue deutsche Nationalhymne

(AFP) – Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) plädiert für eine neue deutsche Nationalhymne und eine Abstimmung über die Farben der schwarz-rot-goldenen Landesflagge. Zur Begründung sagte der ehemalige thüringische Ministerpräsident, viele Bundesbürger würden mit den Nationalsymbolen fremdeln.

©AFP

Zehn Jahre "Wir schaffen das": Merkel zieht positive Bilanz

(AFP) – “Wir schaffen das” ist zweifelsohne der berühmteste Satz, den Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) in ihrer 16-jährigen Amtszeit gesagt hat. Sie bezog sich damit auf die Flüchtlingskrise 2015. Zehn Jahre später zieht Merkel eine positive Bilanz.

©AFP

Wie die AfD nach dem Flüchtlingssommer 2015 aufstieg

Berlin (AFP) – Als 2015 tausende Flüchtlinge ins Land kommen, steigen die Umfragewerte der AfD. Die Partei hatte zuvor als Hort für verschrobene Wirtschaftsliberale gegolten. Dass sie die AfD groß gemacht habe, will die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aber nicht gelten lassen.

©AFP

Queer und syrisch in Deutschland: "Wir haben es geschafft"

Berlin (AFP) – Zehn Jahre ist der Flüchtlingssommer jetzt her. Zehn Jahre, seit die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihren berühmten Satz “Wir schaffen das” sprach. Damals kam auch “The Darvish” aus Syrien nach Deutschland und findet: “Wir haben es geschafft”.

©AFP

Merz: Zu Treffen von Putin und Selenskyj wird es "offensichtlich" nicht kommen

(AFP) – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Hoffnungen auf ein Treffen zwischen dem russischen Staatschef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj aufgegeben. Es werde “offensichtlich nicht” zu einem solchen Treffen kommen, sagte Merz bei einem Treffen mit dem französischen Staatschef Emmanuel Macron in dessen Sommerresidenz Fort Brégançon.

©AFP

Paypal-Panne: Was Kunden jetzt beachten sollten

(AFP) – Beim Zahlungsdienstleister Paypal hat es offenbar Sicherheitsprobleme gegeben. Zahlreiche Banken stoppten Überweisungen, weil sie sie für Betrug hielten. AFPTV erklärt, was Verbraucher jetzt beachten sollten.

©AFP

Union und SPD: Die "Brückenbauer" von Würzburg

(AFP) – Neustart mit Frankenwein und Gruppenselfie: Zum Auftakt ihrer Klausurtagung in Würzburg haben die Koalitionsspitzen der Regierungsfraktionen von Union und SPD nach Wochen der Querelen wieder Einigkeit demonstriert.

©AFP

Union und SPD bei Klausur wieder auf Kuschelkurs

(AFP) – Während der Sommerpause haben Union und SPD ihre Meinungsverschiedenheiten in der Sozial- und Steuerpolitik öffentlich in den Medien ausgetragen. Bei einer Klausur in Würzburg versprechen die Fraktionsspitzen nun Besserung. Überhaupt scheint es bei Frankenwein und Gesprächen über Sport durchaus kumpelhaft zugegangen zu sein.

©AFP

Von der Leyen "empört" über russischen Angriff in Kiew

(AFP) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat “empört” auf die jüngsten russischen Angriffe auf Kiew reagiert, bei denen auch Büros der EU-Vertretung in der ukrainischen Hauptstadt beschädigt wurden. Der Angriff zeige, “dass Russland vor nichts halt macht, um die Ukraine zu terrorisieren”, sagte von der Leyen in Brüssel.

©AFP

Union und SPD in Klausur: "Wir müssen das hinkriegen"

(AFP) – Zum Auftakt ihrer Klausurtagung in Würzburg haben die Koalitionsspitzen der Regierungsfraktionen von Union und SPD nach Wochen der Querelen wieder Einigkeit demonstriert. “Wir müssen das hinkriegen, wir sind zum Erfolg verpflichtet”, sagte Unions-Fraktionschef Jens Spahn.

©AFP

Close Bitnami banner
Bitnami