Cookie Settings AFP DE – Page 47 – Squid Videos

AFP DE

Israel und Iran setzen gegenseitige Angriffe unvermindert fort

(AFP) – Israel hat seine Angriffe auf strategische Ziele im Iran die vierte Nacht in Folge fortgesetzt. Am Montagmorgen meldete die Armee Angriffe auf Standorte von Boden-Boden-Raketen im Iran sowie auf mehrere Kommandozentralen der iranischen Revolutionsgarden in der Hauptstadt Teheran. Der Iran führte derweil weitere Vergeltungsangriffe aus, bei denen nach israelischen Angaben vier Menschen getötet wurden.

©AFP

Von der Leyen: Der Iran darf keine Atomwaffen haben

(AFP) – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat mit Blick auf die jüngste Eskalation im Nahen Osten das Recht Israels auf Verteidigung unterstrichen. Der Iran dürfe niemals Atomwaffen haben, sagte sie beim G7-Gipfel in Kanada. Eine Verhandlungslösung sei langfristig “die beste Lösung”.

©AFP

Trump über Israel-Iran: "Manchmal müssen sie es ausfechten"

(AFP) – US-Präsident Donald Trump hat den Iran und Israel zu einer Einigung am Verhandlungstisch aufgerufen. Ich denke, es ist Zeit für einen Deal”, sagte Trump vor seinem Abflug zum G7-Gipfel in Kanada. “Aber manchmal müssen sie es ausfechten, aber wir werden sehen, was passiert.”

©AFP

G7-Gipfel: Wie umgehen mit Trump?

Berlin (AFP) – In Kananaskis in den kanadischen Rocky Mountains kommen die Chefs der sieben großen Industrienationen zum G7-Gipfel zusammen, darunter US-Präsident Donald Trump. Die anderen Gipfelteilnehmer haben Strategien im Umgang mit dem erratischen Herrscher im Weißen Haus entwickelt.

©AFP

Erster Veteranentag: Klöckner sieht "Auftrag" an die Gesellschaft

(AFP) – Ein Ehrenfest für die aktiven und ehemaligen Soldaten der Bundeswehr: Mit bundesweit rund 100 Veranstaltungen ist der erste Nationale Veteranentag begangen worden. Als Schirmherrin sagte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) in Berlin, der Tag sei Anlass, allen, “die für uns in der Bundeswehr gedient haben”, für ihre Verdienste zu danken.

©AFP

Ukraine-Gespräche: Merz fordert "zusätzlichen Druck" auf Russland

(AFP) – Bundeskanzler Friedirch Merz (CDU) will den G7-Gipfel in Kanada nutzen, um die von US-Präsident (Donald) Trump angestoßenen Verhandlungen über eine Waffenruhe “voranzutreiben”. Um Moskau an den Verhandlungstisch zu bewegen, brauche es zusätzlichen Druck, sagte der Kanzler in Schönefeld bei Berlin. Es müsse verstärkte Sanktionen geben.

©AFP

Merz: Wappnen uns gegen iranische Angriffe in Deutschland

(AFP) – Angesichts der Eskalation im israelisch-iranischen Konflikt hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) den Iran aufgefordert, die Angriffe auf zivile Ziele in Israel einzustellen. Deutschland wappne sich für den Fall, dass der Iran israelische oder jüdische Ziele in Deutschland ins Visier nehmen sollte, sagte Merz in Schönefeld bei Berlin.

©AFP

USA: Massenproteste gegen Trump

New York (AFP) – In den USA sind landesweit hunderttausende Menschen gegen Präsident Donald Trump auf die Straße gegangen. Es waren die größten Demonstrationen seit Trumps Rückkehr ins Weiße Haus Anfang des Jahres.

©AFP

Trump feiert Militärparade an seinem Geburtstag

(AFP) – US-Präsident Donald Trump hat in der Hauptstadt Washington die von ihm gewünschte Militärparade abgehalten. In Begleitung seiner Frau Melania verfolgte er die Veranstaltung vor dem Weißen Haus. Rund 6000 Soldaten, 50 Hubschrauber und 150 Panzer sollen an dem in den USA unüblichen Spektakel teilgenommen haben. Bei den Anwesenden Zuschauern war das Echo dann auch geteilt.

©AFP

Nahostkrieg: Iran und Israel setzen Luftangriffe fort

(AFP) – Israel und der Iran haben sich die dritte Nacht in Folge mit gegenseitigen Angriffen überzogen. In der iranischen Hauptstadt Teheran bombardierte die israelische Luftwaffe mehrere Ziele. Dabei griff sie nach eigenen Angaben das Verteidigungsministerium und Einrichtungen an, die mit dem iranischen “Atomwaffenprojekt” in Verbindung stünden. Auch der Iran meldete am Sonntagmorgen neue Raketenangriffe auf Israel. Sowohl im Großraum Tel Aviv auch als im Norden des Landes durchbrachen iranische Raketen die Abwehrsysteme.

©AFP

Close Bitnami banner
Bitnami