Cookie Settings AFP DE – Page 5 – Squid Videos

AFP DE

Fast 40 Grad: Deutschland steht vor einer Hitzewelle

(AFP) – Deutschland steht vor einer Hitzewelle. Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, steigen die Temperaturen bis Mittwoch stark an. Dann erwarten die Wetterforscher dann in fast ganz Deutschland 37 Grad Celsius oder mehr. Selbst nachts wird dann bei mehr als 20 Grad kaum eine Abkühlung möglich sein. Nur an den Küsten und südlich der Donau soll es der Vorhersage zufolge etwas kühler sein.

©AFP

Erneut Massenproteste für Freilassung aller Geiseln in Israel

(AFP) – Erstmals seit Beendigung des Iran-Israel-Kriegs sind in Tel Aviv tausende Menschen auf die Straße gegangen, um für eine Freilassung der in den Gazastreifen verschleppten Geiseln zu protestieren. Während des zwölftägigen bewaffneten Konflikts bestand ein Versammlungsverbot.

©AFP

SPD-Parteitag fordert Vorbereitung von AfD-Verbotsverfahren

Berlin (AFP) – Der SPD-Parteitag hat sich klar für die Vorbereitung eines AfD-Verbotsverfahrens ausgesprochen. Die Delegierten beschlossen einstimmig in Berlin einen Antrag des Parteivorstands. Dieser sieht vor, Belege für die Verfassungswidrigkeit der AfD zu sammeln.

©AFP

Venedig: Hunderte protestieren gegen Jeff Bezos

Venedig (AFP) – Unter dem Motto “Eat the Rich” haben in Venedig hunderte Menschen gegen übermäßigen Reichtum und Ungleichheit demonstriert. Anlass ist die Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos, die gleichzeitig auf einer Insel in der Lagune stattfand, mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Show-Geschäft.

©AFP

Ruanda und die Demokratische Republik Kongo schließen Friedensabkommen

(AFP) – Ruanda und die Demokratische Republik Kongo haben ein Friedensabkommen unterzeichnet und damit einen monatelangen blutigen Konflikt beendet. Da auch die US-Regierung zwischen beiden Seiten vermittelt hatte, trafen sich die Außenminister beider Länder in Washington. In dem Abkommen verpflichten sich die Konfliktparteien, ihre Unterstützung für bewaffnete Milizen zu beenden.

©AFP

Proteste in Serbien: Zehntausende Menschen fordern Neuwahlen

(AFP) – Rund 140.000 Menschen haben in der serbischen Hauptstadt Belgrad gegen die Regierung von Präsident Aleksandar Vucic demonstriert. Aus dem ganzen Land reisten die Teilnehmer an. Im Laufe der Demonstration kam es zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten. Dutzende Menschen wurden festgenommen.

©AFP

Besuch in Tel Aviv: Dobrindt stellt sich hinter Israels Vorgehen gegen den Iran

(AFP) – Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat sich bei einem Besuch in Israel hinter die israelischen Angriffe auf den Iran in den vergangenen Tagen gestellt. Israel habe “die Unterstützung Deutschlands bei den Maßnahmen der vergangenen Wochen, das Nuklearprogramm des Iran zu zerstören”, sagte Dobrindt bei einem Besuch an einer Raketen-Einschlagstelle in Tel Aviv im Beisein des israelischen Außenminister Gideon Saar.

©AFP

Besuch in Tel Aviv: Dobrindt stellt sich hinter Israels Vorgehen gegen den Irak

(AFP) – Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat sich bei einem Besuch in Israel hinter die israelischen Angriffe auf den Iran in den vergangenen Tagen gestellt. Israel habe “die Unterstützung Deutschlands bei den Maßnahmen der vergangenen Wochen, das Nuklearprogramm des Iran zu zerstören”, sagte Dobrindt bei einem Besuch an einer Raketen-Einschlagstelle in Tel Aviv im Beisein des israelischen Außenminister Gideon Saar.

©AFP

Trotz Verbots: Zehntausende bei Pride-Parade in Budapest

(AFP) – Ungeachtet eines Verbots haben in der ungarischen Hauptstadt Budapest zehntausende Menschen an der Pride-Parade teilgenommen. Wie in vielen anderen Ländern feierten sie die Vielfalt und forderten Rechte für alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Identität. Angesichts der restriktiven Politik von Ministerpräsident Viktor Orban hatte die Pride-Parade in diesem Jahr eine besondere politische Bedeutung.

©AFP

Gazastreifen: Hilfsorganisationen fordern Aus für umstrittene Stiftung GHF

(AFP) – Mehrere Nichtregierungsorganisationen haben die Auflösung der umstrittenen Hilfsorganisation “Gaza Humanitarian Foundation” gefordert. Es handele sich um ein “als humanitäre Hilfe getarntes Gemetzel”, erklärte die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen. Die von den USA unterstützte Privatstiftung GHF soll die Menschen im von Israel belagerten Gazastreifen eigentlich mit Lebensmitteln versorgen. Immer wieder werden an den Verteilzentren jedoch hungernde Menschen erschossen.

©AFP

Merz verteidigt Aufrüstung der Bundeswehr

Schwielowsee (AFP) – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Entscheidung zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben verteidigt. Bei einem Besuch im Operativem Führungskommando der Bundeswehr im brandenburgischen Schwielowsee sagte Merz, man dürfe Sicherheit nicht als gegeben hinnehmen. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine zeige, wie wichtig diese Entscheidung sei.

©AFP

Close Bitnami banner
Bitnami