Cookie Settings AFP DE – Page 9 – Squid Videos

AFP DE

Selenskyj: Russland verwickelt China in den Ukraine-Krieg

(AFP) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland beschuldigt, China in Moskaus Krieg in der Ukraine “hineinzuziehen”. “Das ‘chinesische’ Problem ist ernst. Es gibt 155 Personen mit Namen und Passangaben, die auf ukrainischem Gebiet gegen die Ukrainer kämpfen”, sagte Selenskyj. Peking weist dies zurück.

©AFP

Kurz erklärt: Das sind die Vorhaben der Koalition

Maniitsoq (AFP) – Die künftigen Partner CDU, CSU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Viele Vorhaben stehen allerdings noch unter einem Finanzierungsvorbehalt. Ein Überblick über die wichtigsten Punkte – vom Bürgergeld bis zur Migrationspolitik.

©AFP

Schwarz-rotes Kabinett: Wer welches Ministerium erhält

Berlin (AFP) – Konkrete Namen gibt es zwar noch nicht, doch die künftigen schwarz-roten Koalitionäre haben sich bereits auf die Aufteilung der Bundesministerien geeinigt. Demnach bekommt die CDU nach vielen Jahren wieder das Außenministerium, das Innenministerium geht an die CSU, und die SPD besetzt das Finanzministerium.

©AFP

Zollkrieg: Das ist der Grund für Trumps Rückzieher

(AFP) – Erst vor kurzem verhängte US-Präsident Donald Trump umfassende Zölle gegenüber allen Handelspartnern – nun folgte überraschend ein Rückzieher. Die Turbulenzen an den Börsen dürften der Grund sein, dass Trump kalte Füße bekam. Das legen Äußerungen vor dem Weißen Haus nahe.

©AFP

Zollkrieg: Trump verkündet Pause für Handelspartner – außer für China

(AFP) – Kurz nach Einführung der Zollaufschläge gegen die ganze Welt hat Präsident Donald Trump eine Kehrtwende angekündigt: “Ich habe eine 90-tägige PAUSE genehmigt”, schrieb Trump am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social. In diesem Zeitraum gelte ein “erheblich reduzierter” Zollsatz von zehn Prozent für die meisten Handelspartner, auch die EU. Davon ausgenommen ist China: Trump erhöhte den Zoll für die Volksrepublik mit sofortiger Wirkung auf 125 Prozent.

©AFP

Kurz erklärt: Das steht im Koalitionsvertrag

Maniitsoq (AFP) – Die künftigen Partner CDU, CSU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Viele Vorhaben stehen allerdings noch unter einem Finanzierungsvorbehalt. Ein Überblick über die wichtigsten Punkte – vom Bürgergeld bis zur Migrationspolitik.

©AFP

Merz: Kanzlerwahl in der Woche ab 5. Mai

Berlin (AFP) – Die Neuwahl des Bundeskanzlers soll in der Woche ab dem 5. Mai stattfinden. Das kündigte der mutmaßlich nächste Amtsinhaber, CDU-Chef Friedrich Merz, in Berlin an. Die genaue Besetzung der Ministerien soll erst nach dem SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag bekannt werden.

©AFP

Schwarz-rotes Kabinett: Das ist bisher bekannt

Berlin (AFP) – Konkrete Namen gibt es zwar noch nicht, doch die künftigen schwarz-roten Koalitionäre haben sich bereits auf die Aufteilung der Bundesministerien geeinigt. Demnach bekommt die CDU nach vielen Jahren wieder das Außenministerium, das Innenministerium geht an die CSU, und die SPD besetzt das Finanzministerium.

©AFP

Schwarz-rote Koalition plant "Investitionsbooster"

(AFP) – Zur Entlastung von Unternehmen und Verbrauchern will die künftige Regierung die Stromsteuer senken und einen Industriestrompreis für energieintensive Firmen einführen. CDU-Chef Friedrich Merz kündigte bei der Vorstellung des Koalitionsvertrages in Berlin einen “Invstestitionsbooster” für die deutsche Wirtschaft an.

©AFP

Koalitionsvertrag: Neuer Wehrdienst nach schwedischem Vorbild

(AFP) – Union und SPD wollen in einer gemeinsamen Regierungskoalition einen neuen Wehrdienst einführen, der “zunächst auf Freiwilligkeit” basiert. “Wir hoffen, dass wir mit genügend Freiwilligen die Aufwuchsfähigkeit der Bundeswehr hinbekommen”, sagte CDU-Chef Friedrich Merz bei der Vorstellung des Koalitionsvertrages in Berlin.

©AFP

Close Bitnami banner
Bitnami