Cookie Settings DW Germany – Page 10 – Squid Videos

DW Germany

Schwedens junge Killer

Kriminelle Banden rekrutieren in Schweden Kinder für Auftragsmorde. Zwei dieser Fälle spielen im kleinen Städtchen Karlskoga.

Ölboom in den USA lässt Preise purzeln

Den Ölpreis zu senken, war eines der wichtigsten Wahlversprechen von Donald Trump. Bei vielen Wählern kam das gut an. Sie erhofften sich nicht nur geringere Preise an der Tankstelle, sondern auch, dass viele Produkte aufgrund niedrigerer Transportkosten preiswerter werden. Trumps Plan, die Ölproduktion zu steigern, wird von der Industrie jedoch nur mit vorsichtigem Optimismus aufgenommen.

Wie ticken AfD-Wähler?

Warum haben mehr als 20 Prozent der Wahlberechtigten in Deutschland die in Teilen rechtsextreme AfD gewählt? DW-Reporter haben sich in Frankfurt/Oder ganz im Osten und Gelsenkirchen ganz im Westen umgeschaut.

E-Fuels aus Chile für Porsche & Co.

Viele reden darüber, aber hergestellt werden die synthetischen Kraftstoffe derzeit nur in einer Pilotanlage bei Punta Arenas. Hauptkunde Porsche nutzt sie schon für seine Sportwagensparte. Doch es gibt bereits weitere Pläne für die Verwendung.

Rom: Bangen um Papst Franziskus

Papst Franziskus kämpft seit Mitte Februar in einer Klinik in Rom mit einer schweren Lungenentzündung. Der Gesundheitszustand des Oberhaupts der katholischen Kirche ist kritisch. Viele Katholiken sind beunruhigt.

Machtwechsel: Merz der neue starke Mann für Europa?

Die konservative Union hat die Wahlen gewonnen und Friedrich Merz könnte Kanzler werden. Zweitstärkste Kraft ist die in Teilen rechtsextreme AfD. Mit wem kann Merz regieren, und ist er der Richtige für ein starkes Europa? Unsere Gäste: Kerstin Münstermann, (Rheinische Post), Gordon Repinski (Politico) Daniel Goffart (WirtschaftsWoche)

Close Bitnami banner
Bitnami