Cookie Settings DW Germany – Page 11 – Squid Videos

DW Germany

Agrar-Tech Startups: Lebensmittel aus dem Labor

Startups der Agrartech- und Foodbranche mit neuen Geschäftsideen: Greenhub aus Leipzig präsentiert einen digitalen Gärtner für vertikale Indoor-Farmen, Essencia Foods einen Fleischersatz, der durch die Verdauung von Pilzen entsteht.

Stromausfall in Spanien kostet Milliarden Euro

Nach dem Chaos auf der iberischen Halbinsel fließt inzwischen wieder Strom. Zuvor hatte ein massiver Stromausfall Verkehrsprobleme ausgelöst, das Telefonnetz und auch das Internet funktionierten nicht. Nach Angaben eines spanischen Unternehmensverbandes litten besonders der Handel und das Gaststättengewerbe.

Spaniens Schattenseite des Booms: Wohnungsmangel

Spanien zieht von Rekord zu Rekord: fast 90 Millionen Touristen 2024, die Bevölkerung wächst auf 49 Millionen. Die Wirtschaft läuft besser als in vielen anderen Staaten. Doch die Schattenseite des Erfolgs: Spanien hat ein Riesenproblem mit Wohnraum.

Experte: Deutschland muss mehr für NATO liefern

70 Jahre nach dem NATO-Beitritt der Bundesrepublik kann Verteidigungsexperte Michael Rühle verstehen, wenn Deutschland nervös wird. Das Land habe noch immer keine strategische Kultur, die Westorientierung bleibe aber richtig. Es gehe in erster Linie um Solidarität.

"Schlüsselrolle" für Deutschland in der NATO?

70 Jahre nach dem NATO-Beitritt der Bundesrepublik kann Verteidigungsexperte Michael Rühle verstehen, wenn Deutschland nervös wird. Das Land habe noch immer keine strategische Kultur, die Westorientierung bleibe aber richtig. Es gehe in erster Linie um Solidarität.

Deutschland: Arbeit statt Abschiebung

Allein geflohen, ohne deutsche Sprachkenntnisse – heute in einer Berufsausbildung. In Bonn helfen Menschen jungen Geflüchteten, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen – und lindern so gleichzeitig den Fachkräftemangel.

Europa muss "Tempo" machen: Deutscher NATO-Botschafter

Der deutsche NATO-Botschafter Géza Andreas von Geyr sieht die NATO anlässlich der Forderungen der USA an die Europäer, mehr für ihre Verteidigung auszugeben, nicht in einer Krise: “Es ist eine Herausforderung, mit der wir umgehen müssen, die uns zumindest in Teilen nicht überraschen darf,” sagte von Geyr der DW.

Auf den Spuren von Papst Franziskus in Deutschland 

Kaum jemand weiß, dass der Priester Bergoglio, später Papst Franziskus, in den 1980er Jahren in Deutschland lebte. Er kam nach Rothenburg ob der Tauber, um Deutsch zu lernen. Die DW traf den Sohn des Besitzers des Hauses, in dem der Priester einst eine Wohnung mietete.

Close Bitnami banner
Bitnami