Cookie Settings DW Germany – Page 12 – Squid Videos

DW Germany

Rom: Bangen um Papst Franziskus

Papst Franziskus kämpft seit Mitte Februar in einer Klinik in Rom mit einer schweren Lungenentzündung. Der Gesundheitszustand des Oberhaupts der katholischen Kirche ist kritisch. Viele Katholiken sind beunruhigt.

Machtwechsel: Merz der neue starke Mann für Europa?

Die konservative Union hat die Wahlen gewonnen und Friedrich Merz könnte Kanzler werden. Zweitstärkste Kraft ist die in Teilen rechtsextreme AfD. Mit wem kann Merz regieren, und ist er der Richtige für ein starkes Europa? Unsere Gäste: Kerstin Münstermann, (Rheinische Post), Gordon Repinski (Politico) Daniel Goffart (WirtschaftsWoche)

Klöckner: AfD-Stimmenzuwachs "Signal an uns alle"

Die CDU/CSU hat die Bundestagswahl 2025 gewonnen; die Kanzlerpartei SPD wurde abgewählt, und jede fünfte Stimme ging an die AfD. DW-Chefkorrespondentin Michaela Küfner sprach mit der CDU-Politikerin Julia Klöckner über die Wahlergebnisse, die Koalitionsaussichten sowie die Gewinner und Verlierer des Wahlabends.

Machtwechsel: Merz der neue starke Mann für Europa?

Die konservative Union hat die Wahlen gewonnen und Friedrich Merz könnte Kanzler werden. Zweitstärkste Kraft ist die in Teilen rechtsextreme AfD. Mit wem kann Merz regieren, und ist er der Richtige für ein starkes Europa? Unsere Gäste: Kerstin Münstermann, (Rheinische Post), Gordon Repinski (Politico) Daniel Goffart (WirtschaftsWoche)

Machtwechsel: Merz der neue starke Mann für Europa?

Die konservative Union hat die Wahlen gewonnen und Friedrich Merz könnte Kanzler werden. Zweitstärkste Kraft ist die in Teilen rechtsextreme AfD. Mit wem kann Merz regieren, und ist er der Richtige für ein starkes Europa? Unsere Gäste: Kerstin Münstermann, (Rheinische Post), Gordon Repinski (Politico) Daniel Goffart (WirtschaftsWoche)

Frei: Union mit starkem Regierungsauftrag

Thorsten Frei, erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU, reagiert in einem DW-Interview auf die ersten Prognosezahlen der Bundestagswahl. Er hoffe, dass die Koalitionsverhandlungen bis Ostern abgeschlossen werden können, trotz der erschwerten Rahmenbedingungen, so Frei.

Close Bitnami banner
Bitnami