DW Germany
Das erste Pils: Eine Bier-Revolution aus Tschechien
Es ist eines der beliebtesten Biere der Welt: das Pils. Es stammt aus der tschechischen Stadt Pilsen und wird dort seit 1842 gebraut.
So schön wie auf Social Media? Die Hafenstadt Hamburg
Fotos auf Instagram versprechen viel, doch ist es in der norddeutschen Stadt wirklich so schön? Wir zeigen euch die Speicherstadt, das Rathaus und den Hafen.
Was wird aus der polnischen Milchbar-Tradition?
Was einst als Armenküche begann, ist heute Kult. Die Polen lieben ihre Milchbars, in denen einst vor allem günstige Milchgerichte gekocht wurden. Heute kann man dort traditionell essen, Kartoffelpuffer oder Pierogi. Doch wie lange noch?
Wie lebt es sich als junger schwarzer Mensch in Dublin?
Ist Dublin für junge Menschen bezahlbar? Wie wichtig sind die Pubs? Und welche Zukunftschancen bietet die Stadt? Wir begleiten den 23-jährigen Tobias.
Wilde Tiere auf der Flucht? Die Kunstaktion „The Herds“
Lebensgroße Tiere aus Pappe machen sich auf einen langen Weg – von Zentralafrika bis nach Nordeuropa. Ihre Mission: die Warnung vor den Folgen des Klimawandels.
Wilde Tiere auf der Flucht? Die Kunstaktion "The Herds"
Lebensgroße Tiere aus Pappe machen sich auf einen langen Weg – von Zentralafrika bis nach Nordeuropa. Ihre Mission: die Warnung vor den Folgen des Klimawandels.











