Cookie Settings DW Germany – Page 32 – Squid Videos

DW Germany

Immer noch selten: Frauen auf dem Bau

Im Baugewerbe in Deutschland sind weniger als zwei Prozent der Arbeitnehmer weiblich. Ein Grund dafür: Bis 1994 war diese Arbeit Frauen verboten, weil sie als körperlich zu anstrengend galt. Der Frauenanteil steigt seitdem aber kaum an. Woran liegt das und wie geht es den wenigen Frauen auf dem Bau?

Unsicherheit bei Autobauern in Mexiko

Zu den Ländern, die durch Donald Trumps Zollpolitik besonders leiden könnten, zählt Mexiko. Das Land ist wirtschaftlich eng mit den USA verflochten und erlebte dank florierender Exporte in den letzten Jahrzehnten einen deutlichen Aufschwung, den es unter anderem der Autoindustrie verdankt. Nun sorgt Trumps Politik auch hier für Unruhe.

Immer mehr Frauen auf dem Bau?

Auf dem Bau arbeiten in Deutschland weniger als 2% Frauen in gewerblichen Berufen. Ein Grund dafür: Bis 1994 waren diese Arbeit Frauen verboten. Der Frauenanteil steigt seitdem aber kaum an. Woran liegt das und wie geht es den Frauen auf dem Bau?

E-Methanol: Kraftstoff der Zukunft für die Schifffahrt?

Die weltweit erste kommerzielle E-Methanol-Anlage hat am Dienstag in Dänemark ihren Betrieb aufgenommen. Der Schifffahrtsriese Maersk wird hier einen Teil der Produktion als emissionsarmen Kraftstoff für seine Containerschiffflotte kaufen. Die Branche steht unter Druck, nachdem eine Mehrheit der Länder beschlossen hat, die CO2-Emissionen bis 2050 deutlich zu reduzieren.

Europas Hochzeitsparadies Dänemark 

Was haben Las Vegas und Dänemark gemeinsam? Beide gelten als Hochzeitsparadies für schnelle Trauungen. Dänemark gilt in Europa als Geheimtipp vor allem bei internationalen Paaren, die in ihren Heimatländern mit viel Bürokratie kämpfen müssen. 

Close Bitnami banner
Bitnami