Cookie Settings DW Germany – Page 331 – Squid Videos

DW Germany

Wird Spanien zum Wolfsland?

Zwei- bis dreitausend Wölfe leben im Nordwesten Spaniens. Sie schützt nun das Abschussverbot der Regierung. Dies sei fatal, jammern die Bauern: Denn nun seien sie selbst vom Aussterben bedroht. Doch jüngere Viehzüchter sind überzeugt, es sei Platz für alle, wenn man es richtig anstelle.

Flamenco für mehr Vielfalt und Toleranz

Flamenco galt lange als Tanz der Frauen. Der weltberühmte Flamencotänzer Manuel Liñán und sein Ensemble interpretieren den andalusischen Tanz neu und setzen sich für mehr Vielfalt und Toleranz in der Gesellschaft ein.

Kein Weihnachtsmarkt in Dresden

Seit 1434 findet der Striezelmarkt in Dresden statt. Der Weihnachtsmarkt wurde wegen der hohen Corona-Zahlen kurzfristig abgesagt. Aussteller und Händler sind stinksauer.

Raumsonde DART unterwegs zur Asteroiden-Abwehr

Meist sind sie nur theoretisch eine Gefahr: Asteroiden, die durch das Weltall rasen. Doch ein Zusammenstoß mit der Erde könnte verheerende Folgen haben. Die NASA will untersuchen, ob es gelingen kann, einen Asteroiden von seiner Bahn abzulenken.

Audi Quattro – 40 Jahre lebendige Legende

Audi feiert 40 Jahre Quattro. Der bahnbrechende Allradantrieb brachte Ruhm und Rennsiege. Rallye-Weltmeister Stig Blomqvist nimmt uns mit in die Vergangenheit, REV-Tester Christof Johann im e-tron GT mit in die Zukunft.

e-Lorian: Vorwärts in die Zukunft

Der Visionär Armin Pohl hat aus dem berühmten “Zurück in die Zukunft”-Auto DeLorean einen e-Lorian gemacht: Voll mit futuristischer Technik wie Holografie und fortgeschrittener Gestensteuerung, plus Elektroantrieb.

Skoda Fabia – der Riese unter den Kompakten

Aus der Zeit gefallen, aber groß und gut. Den neuen Skoda Fabia TSI EVO gibt es nur mit (sparsamen) Verbrenner, aber dafür mit klasse Ausstattung und sehr viel Platz. Plus 11 Zentimeter – wer braucht da noch einen Golf?

Was für eine Energieverschwendung!

Auf der Welt werden Milliarden Kilowattstunden vergeudet – aus Bequemlichkeit und dem Wunsch online immer erreichbar zu sein. Was verbraucht Familie Durchschnitt im Alltag und warum investieren Unternehmen nicht genug, um Energie zu sparen?

Sharing Economy: Nachhaltig in die Zukunft

Die Sharing Economy ist in Berlin gut etabliert. Dort leihen sich Menschen Werkzeuge aus einem Geschäft oder von Nachbarn. Das hilft nicht nur Geld zu sparen, sondern schont auch wertvolle Ressourcen. Und ist nachhaltiger als neu Kaufen.

"Moonbar" – Schokoriegel vom Schüler-Startup

Mit gerade einmal 15 Jahren gründet Alina Schrainer mit Freunden das Schoko-Riegel-Unternehmen “Moonbar”. Und diese Idee ist ein Volltreffer! 50.000 Riegel, umweltschonend hergestellt, hat sie schon verkauft. Was macht die Junggründer so erfolgreich?

Serbien: Vietnamesische Gastarbeiter haben keine Rechte

Kein Strom, keine Heizung oder Warmwasser: Monatelang lebten rund 500 vietnamesische Arbeiter, die in Serbien auf der Baustelle einer chinesischen Reifenfabrik beschäftigt sind, in prekären Verhältnissen. Menschenrechtsaktivisten warnen, die Arbeiter könnten Opfer von Menschenhandel sein.

Close Bitnami banner
Bitnami