Cookie Settings DW Germany – Page 334 – Squid Videos

DW Germany

Auf ein Wort… Arbeit

Was ist Arbeit? Ist es nur dann Arbeit, wenn es bezahlt wird? Müssen Menschen arbeiten? Soll Arbeit Spaß machen? Michel Friedman und sein Gast, Wirtschaftsethiker Michael S. Aßländer, setzen sich mit dem Begriff “Arbeit” auseinander.

Indien: Mit Corona kommen die Schulden

Ein schlecht finanziertes Gesundheitswesen, kaum Krankenversicherte, mangelhaft ausgestattete öffentliche Spitäler. Viele Inder sind auch bei Corona auf Behandlungen in Privatkliniken angewiesen – was sehr teuer ist.

Beirut: Allein gelassen mit der Trauer

Zum ersten Mal jährt sich die verheerende Explosion im Hafen von Libanons Hauptstadt Beirut. Mehr als 200 Menschen kamen ums Leben, doch noch immer wurde für die Katastrophe niemand zur Rechenschaft gezogen. Die Familien der Opfer fühlen sich von der Regierung im Stich gelassen.

Deutsches Rotes Kreuz: Hilfe im Flutgebiet

Nach den verheerenden Fluten in Teilen Deutschlands fehlt es vielerorts an sauberem Wasser. Hilfskräfte vom Deutschen Roten Kreuz versorgen Betroffene mit Trinkwasser und leisten medizinische Betreuung. Im Katastrophengebiet Altenahr hat die DW eine Helferin begleitet.

Auf Weltreise in Deutschland

Auslandsreisen waren während der Corona-Pandemie kaum möglich. Autor Christoph Karrasch hat die Zeit genutzt, um innerhalb Deutschlands auf Weltreise zu gehen – und dabei viel entdeckt.

Krieger begibt sich auf Entdeckungstour

Trotz aller Nachteile haben wir in der Corona-Pandemie Ding entdeckt, die wir vorher gar nicht gesehen haben. Krieger erforscht seine Gegend und entdeckt zum Beispiel einen Baum, den er dann Kastanie nennt. Weltneuheit? Nein, aber egal!

Warum ist der Wald so wertvoll?

Der Wald liefert den Rohstoff Holz, er ist aber auch gut für das Klima, denn er speichert CO2. Deshalb gibt es weltweit zahlreiche Wiederaufforstungsprojekte. Trotzdem gehen jeden Tag immer noch große Flächen Wald verloren.

Close Bitnami banner
Bitnami