Cookie Settings DW Germany – Page 338 – Squid Videos

DW Germany

Auf ein Wort…Lernen

Was haben Sie heute gelernt? Was versteht man unter Lernen? In welchem Zusammenhang stehen Lernen und Erfolg? Welche Bedeutung hat das Gedächtnis, wenn es ums Lernen geht? Was bedeutet Bildung? Michel Friedman und Martin Korte sprechen über den Begriff “Lernen”.

Deutschland: Geflüchtete helfen Flutopfern

Eine Gruppe syrischer Flüchtlinge hilft nach der Unwetterkatastrophe im Westen Deutschlands bei den Aufräumarbeiten. Die jungen Männer folgten einem Aufruf im Internet und reisten aus allen Teilen der Republik ins Krisengebiet – zur Freude vieler Flutopfer.

Russland: Der Sowjetbau

Seit über fünfzig Jahren dominiert das “Haus der Räte” das Stadtbild von Kaliningrad. Der Bau dauerte zwanzig Jahre, danach stand es über dreißig Jahre leer. Jetzt soll der Riese weg.

Deutschland: tödliche Flut

Nach tagelangem Starkregen ist der Westen Deutschlands von einer verheerenden Naturkatastrophe betroffen. Mehr als 150 Menschen sind gestorben. Viele Bewohner fürchten jetzt um ihre wirtschaftliche Existenz.

Deutschland und Indien: Ein Mietenvergleich

Eine Wohnung, ein Haus mieten – in Deutschland und in Indien. Die Unterschiede sind gewaltig, aber es gibt Gemeinsamkeiten: Preissteigerungen auf dem Immobilienmarkt zum Beispiel. Doch auch wer wenig verdient, braucht ein Zuhause.

Nachhaltig: Ein Haus aus Kork

Wie lange dauert es, das perfekte Haus zu bauen? Zu welchen Konditionen? Ein Schweizer Architekt hat nach 40 Jahren seinen Märchen-Traum verwirklicht. Ein englischer Architekt hat ein komplettes Haus aus Kork, 100 Prozent Natur, gebaut.

Ist ein Haus noch zu finanzieren?

Deutschland, Kenia, Kolumbien. Wer kann es sich noch leisten, ein Haus zu bauen? Wir zeigen die Unterschiede in den drei Ländern. Unsere Korrespondenten vor Ort zeigen die Lage der potenziellen Käufer und die der jeweiligen Bauindustrie.

Wohnungsbauboom in den USA

Auf dem US-Wohnungsmarkt fehlen etwa 5,5 Millionen Wohnungen. Das Angebot ist gering, die Nachfrage hoch. Wohlhabende können deutlich mehr Geld bieten, als der Verkäufer verlangt – ein Bieterwettbewerb. Der Hauskauf in den USA: ein Glücksspiel.

Der Kampf gegen Hasskriminalität

Ob online oder offline – Frauen sind besonders häufig Opfer von Hatespeech. Seit April 2020 gibt es in Deutschland ein neues Gesetz, das Hasskriminalität bekämpfen soll. Doch Frauen erstatten selten Anzeige. Dadurch entsteht ein großes Dunkelfeld.

Close Bitnami banner
Bitnami