Cookie Settings DW Germany – Page 352 – Squid Videos

DW Germany

Frankreich: Kulturerbe zu versteigern

Der französische Staat versteigert immer mehr historische Gebäude, weil ihr Unterhalt zu teuer ist. Vor allem in Corona-Zeiten sind die öffentlichen Kassen leer, auch die Stadt Paris versucht deshalb, viele der teuren Objekte durch Versteigerungen loszuwerden.

Deutschland: Problemwolf Roddy

Seit einem Jahr ist in Niedersachsen ein Wolf zum Abschuss freigegeben. Doch er entwischt seinen Jägern ständig. Die Behörden sind verärgert, Tierschützer begeistert.

Zwei Stasi-Opfer berichten

Ilona Seeber und Silke Orphal wollten raus aus der DDR. Deswegen begann die Stasi sie zu beobachten, fast kamen sie ins Gefängnis. Jahrzehnte später lesen sie Berichte, in denen ihr Alltag genau beschrieben wird.

Moutai-Schnaps, Chinas wichtigstes Schmiermittel

Moutai ist ein scharf schmeckender Schnaps aus dem gleichnamigen Ort in Südchina. Es ist aber auch die wertvollste Alkoholmarke der Welt, denn es ist der Lieblingsschnaps der chinesischen Parteielite und beliebt als Schmiermittel für Geschäfte und Gefälligkeiten.

Deutschland: Mit Stasi-Akten auf Spurensuche

Silke Orphal und Ilona Seeber wurden jahrelang von der Stasi, dem DDR-Geheimdienst, bespitzelt und drangsaliert – weil sie ausreisen wollten in den Westen. 30 Jahre nach dem Mauerfall gehen sie mit ihrer Akte auf Spurensuche.

Auf in Wort… Wut

Was ist das Gegenteil von Wut? Was braucht es, um Wut auszulösen? Ist Wut ein Ausdruck von Hilflosigkeit? Kann aus Wut, Hass entstehen? Michel Friedman und der Kulturwissenschaftler Johannes F. Lehmann debattieren über Wut.

Mit dem E-Bike durch die Schweizer Alpen

Die Schweiz hat eine neue Reiseroute, den “Alpine Circle”. Euromaxx-Reporterin Diana Piñeros hat die Strecke mit einem E-Bike bereist und die fünf Top-Sehenswürdigkeiten im Kanton Graubünden besucht.

Leckere Legenden: Der Bismarckhering

Eingelegter Hering ist in vielen Ländern bekannt, in Deutschland heißt er “Bismarckhering“. Warum das so ist, erzählen gleich mehrere Legenden. Euromaxx-Reporterin Felicitas Then auf Spurensuche an der Ostsee.

"HeliBoogie" – Base-Jumping in Norwegen

Base-Jumping ist eine der gefährlichsten Sportarten. Ein Mal im Jahr treffen sich in Norwegen Base-Jumper aus aller Welt, um von dem 1.000 Meter hohen Felsen Kjerag in die Schlucht zu springen. Adrenalinkick garantiert.

Close Bitnami banner
Bitnami