Cookie Settings DW Germany – Page 356 – Squid Videos

DW Germany

Pilger kehren zurück auf den Jakobsweg

Santiago de Compostela war in der Corona-Pandemie für Pilger unerreichbar. Das ändert sich gerade. Spanische Regionalgrenzen und Herbergen entlang des Jakobsweges machen wieder auf, pünktlich zum heiligen Jakobsjahr.

Vollelektrisch: Toyota Proace

Bis zu 6 Personen kann der Toyota Proace Van transportieren, und das jetzt auch voll elektrisch – bis zu 330 km. Wenn die Mitfahrenden etwas schwerer sind, kann man mit verschiedenen Fahrmodi Strom sparen.

Exil-Afghanen in Sorge wegen Truppenabzug

In keiner europäischen Stadt leben so viele Exil-Afghanen wie in Hamburg. Mit dem Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan wächst ihre Angst vor einer Rückkehr der islamistischen Taliban an die Macht. Wie groß ist die Hoffnung, eines Tages in die Heimat zurückkehren zu können?

Auf ein Wort…Europa

Was ist Europa? Gibt es ein europäisches Gedächtnis? Ist die Europäische Union eine demokratische Verfasstheit? Wie gefährdet ist die Europäische Union innerhalb von Europa selbst? Brauchen wir ein neues Europa? Michel Friedman und Politikwissenschaftler Jürgen Neyer sprechen über Europa.

Bulgarien: Muslimisches Leben in den Rhodopen

In Bulgarien leben rund 600.000 Muslime. In Dorf- und Gebirgsgegenden verdienen viele von ihnen ihren Unterhalt traditionsgemäß mit dem Tabakanbau. In den letzten Jahren ist diese Tätigkeit stark zurückgegangen. Viele junge Menschen sind nach Griechenland, Spanien und England ausgewandert, um dort in der Landwirtschaft zu arbeiten. Nikolai und Zeika aber sind zurückgekehrt – mit neuen Ideen.

Lebensmittel für superstarke Knochen

Unsere Ernährung beeinflusst auch unsere Knochenstruktur. Zu den wissenschaftlich belegten Knochenboostern gehören drei Lebensmittel die wir euch in unserer Reihe Better Bites vorstellen.

Lebensgefährliche Flucht nach Lampedusa

Immer mehr Geflüchtete versuchen, die italienische Insel Lampedusa zu erreichen. Viele machen sich in kleinen Booten, meist von Tunesien oder Libyen aus, auf die gefährliche Überfahrt Richtung Europa. Nach UN-Angaben starben in diesem Jahr bereits mehr als 600 Menschen im Mittelmeer.

Wangari Maathai: Ein Leben für den Umweltschutz

Dass eine Naturschützerin 2004 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, kam für viele überraschend. Wangari Maathais “Green Belt Movement” spielt bis heute eine wichtige Rolle beim Aufbau einer friedlichen und selbstversorgenden Gesellschaft.

Sterbehilfe-Gesetz tritt in Spanien in Kraft

Weltweit erlauben nur wenige Länder medizinischem Personal aktive Sterbehilfe. In Spanien tritt jetzt ein Gesetz in Kraft, das die bewusste Herbeiführung des Todes Schwerstkranker straffrei stellt. Konservative und die katholische Kirche im Land lehnen das ab.

Close Bitnami banner
Bitnami