Cookie Settings DW Germany – Page 370 – Squid Videos

DW Germany

Indien: Hilfe für Corona-Waisen

Kinder tragen die Hauptlasten der Pandemie, besonders in den ärmeren Ländern. Ihre Zukunft ist ungewiss, viele besuchen keine Schule mehr und müssen nun arbeiten. Und es gibt viele Waisen, Kinder die ihre Eltern durch COVID-19 verloren haben.

Russland: Studenten wollen Pressefreiheit

Trotz Repressionen gegen die Presse in Russland berichten die Redakteure des Studierendenmagazins „Doxa“ kritisch. Vier Studierende stehen bereits unter Hausarrest. Doch Selbstzensur kommt für die jungen Journalisten nicht in Frage.

Portugal: Corona vertreibt Touristen

Portugal ist für viele Mitteleuropäer ein kleines Paradies. Der Neustart nach dem Covid-Winter dauerte jedoch nur kurz. Deutschland erklärte Portugal zum Virusvariantengebiet. Die Folge: Hotels an der Algarve schlossen wieder. Viele waren ihren Job wieder los. Und man ist sich einig: Dieses Jahr ist schlimmer 2020.

Südafrika: Naturschauspiel vor der Küste

Es ist ein gewaltiges Naturschauspiel: Jedes Jahr ziehen Sardinen in gigantischen Scharen an Südafrikas Küste entlang. Der sogenannte Sardine Run beschert vielen Meeresbewohnern ein Festessen – und einheimischen Fischern volle Netze.

Abenteuer Grönland

Globetrotter Steve Hänisch ist in Grönland unterwegs, auf der größten Insel der Erde. Er hat die Hauptstadt Nuuk besucht, ist fischen gegangen und hat eine Expedition auf dem grönländischen Eisschild gemacht.

Sommer in Usbekistan

Anton Suhovoy hat uns das Video seiner Usbekistanreise geschickt. Mit Eindrücken aus der Hauptstadt Taschkent und ebenso abwechslungsreichen Naturlandschaften.

Der Döner – eine deutsche Erfindung?

Der Döner Kebab ist ein beliebter Imbiss auf der ganzen Welt, vor allem aber in Deutschland. Doch wer hat den Döner eigentlich erfunden? Ist es eine türkische Spezialität oder doch eine deutsche Kreation?

"Uffizi Diffusi": Meisterwerke auf Tour

Unter dem Motto “Uffizi Diffusi” werden Gemälde aus dem Depot der Florenzer Galerie der Uffizien an bis zu 100 Orten in ganz Italien ausgestellt. Viele der Werke kehren an ihren ursprünglichen Standort zurück.

Her Tree: Der Wald als Instrument

Wenn Alexandra Cumfe im Wald spazieren geht, hört sie überall Musik. Für sie ist jedes Geräusch ein potenzielles Instrument. Aus den Klängen, die sie in der Natur aufnimmt, entsteht im Studio urbaner Elektro-Pop.

Frag doch!

Die Frage an Projekt Zukunft kommt diese Woche von Mrinal Choudhury aus Indien: Warum können Pflanzen im Weltraum wachsen?

Impfskepsis in Indien

Nach der verheerenden Infektionswelle lassen sich viele Inder gegen Corona impfen – vor allem in Metropolen. Aber auf dem Land ist Impfstoff oft nach wie vor Mangelware. Und wo es ihn gibt, sind viele misstrauisch.

Close Bitnami banner
Bitnami