Auf Weltreise durch Deutschland
Vom sprudelnden Geysir bis zum Doppelgänger der Golden Gate Bridge: Es gibt Orte, die man in Deutschland eigentlich nicht vermuten würde. Der Reisejournalist Christoph Karrasch hat sie in einem Buch vereint.
Vom sprudelnden Geysir bis zum Doppelgänger der Golden Gate Bridge: Es gibt Orte, die man in Deutschland eigentlich nicht vermuten würde. Der Reisejournalist Christoph Karrasch hat sie in einem Buch vereint.
Innen weich und außen schön knusprig: So kennt man das Baguette auf der ganzen Welt. In Frankreich gehören die Weißbrot-Stangen zum Kulturgut. Was macht das Original aus? Und was muss man beim Backen beachten?
Tausende Nigerianerinnen werden in Italien zur Prostitution gezwungen. Drahtzieher ist die nigerianische Mafia. Insider warnen vor der Gefahr, die von dieser “neuen Mafia” ausgehe, die mit den italienischen Clans vernetzt sei.
Jährlich werden etwa 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel weggeworfen oder verrotten. Gleichzeitig leiden über 820 Millionen Menschen Hunger. Ein US-amerikanisches Unternehmen hat ein Mittel entwickelt, das Obst und Gemüse haltbarer macht.
Die Flugbranche steckt in ihrer größten Krise. Und investiert trotzdem in nachhaltiges Fliegen. Klimaneutraler Treibstoff wird immer öfter eingesetzt. Und Boeing hat angekündigt, dass seine Jets bis 2030 nur noch mit Bio-Kerosin fliegen sollen.
Insektentöten war gestern: ein Unternehmer stellt seine Produktion um. Als Produzent von Insektenvernichtungsmitteln kann er nicht von heute auf morgen darauf verzichten. Aber er kann einen Anfang machen. Premiere für den “Fruchtfliegenretter”.
DS 9 behält den Namen der klassischen Luxus-Limousine, macht aber einen Schritt Richtung Mobilität der Zukunft: Als Plug-In-Hybrid mit der Option, bis zu 48 Kilometer emissionsfrei zu fahren.
1500 Elektrobusse sind in Berlin unterwegs – und es werden immer mehr. REV findet heraus, worauf es beim Steuern der 18 Meter langen Elektrobusse ankommt und begleitet Berlins leidenschaftliche Busfahrerin Fatima Tibeh
Seit mehr als zehn Jahren hilft Laila Haidari mit ihrer Organisation Camp Mother Drogenabhängigen in der afghanischen Hauptstadt. Das Wiedererstarken der Taliban bedroht das Engagement der couragierten Frau.