Cookie Settings Newstag DE – Page 11 – Squid Videos

Newstag DE

Johnson: Lockern, bis der Arzt kommt

Großbritannien beendet trotz steigender Infektionszahlen alle Covid-Beschränkungen einschließlich Maskenpflicht und Abstandsregeln. Laut Premierminister Boris Johnson sollen die Bürger ab dem 19. Juli individuell “informierte Entscheidungen'' treffen, sprich, jeder entscheidet eigenständig, welche Vorsichtsmaßnahmen er oder sie noch einhalten will.

Amazon: Gründer Jeff Bezos gibt Tagesgeschäft ab

Am 5. Juli, genau 27 Jahre nach der Gründung von Amazon, hat sich Jeff Bezos aus dem Tagesgeschäft seines e-commerce-Multis zurückgezogen. Der reichste Mensch der Welt (Forbes (Juni 2021): 198,3 Milliarden US-Dollar – 167,10 Milliarden Euro) gibt den Vorstandsvorsitz ab an Andy Jassy, der bisher das Geschäft mit Cloud Computing in der Sparte Amazon Web Services geführt hat.

Auf der Suche nach dem fairen Mindestlohn

Von Bukarest nach Brüssel – 2000 Kilometer, um nach einem fairen Mindestlohn zu suchen. Eine Gruppe von 13 rumänischen Arbeitern hat sich einer Karawane von Aktivisten angeschlossen, die bessere soziale Rechte und Arbeitsbedingungen europaweit fordern.

Isabelle Huppert eröffnet 75. Theaterfestival von Avignon

Das 75. Theaterfestival von Avignon beginnt, eröffnet wird mit einer Neuinszenierung von Anton Tschéchows "Der Kirschgarten" und dem französischen Schauspielstar Isabelle Huppert in der Hauptrolle. Regie führt der Portugiese Tiago Rodrigues, der als erster ausländischer Regisseur das Festival d'Avignon ab 2022 leiten wird.

Tiflis: Gewaltbereite LGBTQ-Gegner verhindern Pride-Parade

Mehrere hundert offenbar gewaltbereite Gegner haben in Georgiens Hauptstadt Tiflis eine Kundgebung für die Rechte der LGBTQ-Gemeinschaft verhindert. Die Organisatoren der “Tbilisi Pride” haben einen geplanten Pride-Marsch (5. Juli) kurzfristig abgesagt, da die Behörden "nicht gewillt zu sein scheinen, die Sicherheit zu gewährleisten“ und ”unser Recht auf freie Versammlungen aktiv behindert" hätten.

Willem-Alexander (54) und Máxima (50) in Berlin

Das niederländische Königspaar Willem-Alexander und Máxima ist zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland. Am Montagmorgen trafen sie am Berliner Flughafen ein, die Maschine hat der König selber von Den Haag nach Berlin geflogen, hieß es in einer Mitteilung des Hofes.

Schlammvulkan: Explosion im kaspischen Meer

Vor der Küste der Südkaukasusrepublik Aserbaidschan haben eine nächtliche Explosion und ein Feuer in der Nähe eines Erdgasfeldes im Kaspischen Meer zu einem Rätselraten geführt. Die Ursache war aber keine explodierende Bohrplattform, wie zuerst vermutet, sondern ein Naturphänomen: eine Schlammvulkanexplosion.

Weltweite Cyberattacke: Hacker fordern 70 Millionen Lösegeld

In Schweden sind viele Filialen der Supermarktkette Coop nach wie vor dicht. Hintergrund ist eine großangelegte Cyber-Attacke, die die Kassensysteme blockiert. Am Samstag hatte der Lebensmittelriese alle 800 Filialen im Land schließen müssen. Seit Tagen versuchen IT-Experten, die von den Hackern eingeschleuste Software unschädlich zu machen.

Fallzahlen steigen, Johnson lockert trotzdem

Abstandsregeln, Maskenpflicht, Homeoffice: Der britische Premierminister Boris Johnson will trotz steigender Infektionszahlen die noch geltenden Corona-Regeln zum 19. Juli weitgehend aufheben – so die Regierung. Wissenschaftliche Berater der Regierung hatten gewarnt, das begünstige die Verbreitung neuer Covid-Varianten.

Papst Franziskus im Krankenhaus: Darm-OP gut überstanden

Papst Franziskus ist nach einer Darmoperation wohlauf. Das teilte ein Vatikan-Sprecher mit. Der 84-jährige Pontifex dürfe das Krankenhaus in einer Woche wieder verlassen, sofern es zu keinen Komplikationen komme. OP dauerte drei Stunden Franziskus litt an einer sogenannten Divertikulitis, eine Erkrankung, die bei älteren Menschen nicht unüblich ist.

Waldband in Zypern: EU-Spitzen sichern Hilfe zu

Die größte Waldbrände seit Jahrzehnten in Zypern sind mittlerweile vollständig unter Kontrolle. Bei dem Feuer am Wochenende waren vier Menschen ums Leben gekommen. Es war am Freitag nach anhaltender Trockenheit und Hitze im Nordosten der Hafenstadt Limassol ausgebrochen und hatte eine Fläche von 55 Quadratkilometern mit Waldvegetation, landwirtschaftlichen Nutzpflanzen und privaten Gebäuden zerstört.

Babyboom in der Steppe Kasachstans

2015 tötete ein Bakterium den größten Teil der Saiga-Antilopen in der Steppe Zentralkasachstans. Experten fürchteten ein Aussterben der Tiere. Doch nun ist davon keine Rede mehr: In der Steppe gab es einen Babyboom.

Close Bitnami banner
Bitnami