Cookie Settings Newstag DE – Page 16 – Squid Videos

Newstag DE

Was tun gegen Hunger? G20 beraten in Brindisi

Ministerinnen und Minister der G20-Staaten haben zusammen mit Hilfsorganisationen in Italien über den Umgang mit Hunger und humanitären Krisen beraten. Sie versammelten sich am Mittwoch vor der Kulisse eines Warenlagers des Welternährungsprogramms in der apulischen Hafenstadt Brindisi.

Immobilien am Plattensee seit Pandemie viel mehr wert

Der Plattensee ist während der Pandemie in Ungarn zur beliebtesten Region für Immobilien geworden. Das "Ungarische Meer" erlebte einen Preisanstieg weitaus stärker als in Budapest. Immobilienexperte László Balogh (ingatlan.com) erklärt: "Seit der Coronavirus-Pandemie entdecken immer mehr Menschen den Plattensee, auch zu Investitionszwecken.

Argentiniens gestohlene Kinder nun auch in Europa gesucht

350 vermisste Kinder werden noch von ihren argentinischen Großmüttern und Großvätern gesucht. Die Kinder wurden während der letzten Militärdiktatur geboren. Jetzt wurde die Suche auch auf außerhalb Argentiniens ausgeweitet. Gesucht werden zwischen 1974 und 1983 Geborene, die adoptiert wurden und sich ihrer Herkunft nicht sicher sind.

Mobile World Congress: Gesundheits-Start-Ups auf dem Vormarsch

Firmen, die Erfolg haben wollen, müssen innovativ sein, vor allem in unsicheren Zeiten. Die Mobilfunk-Messe "Mobile World Congress" will zukunftsweisende Ideen mit der Start-Up-Plattform 4YFN fördern. Erstmals stehen Gründerinnen und Gründer im Mittelpunkt des größten Branchentreffens der Welt, das seit Montag in Barcelona läuft.

Unheimlich attraktiv: Tom ist Almas Roboter des Lebens

Tom hat blaue Augen, einen entzückenden britischen Akzent und sieht aus wie "Downtown Abbey"-Darsteller Dan Stevens. Sprich: einfach perfekt, genau der Richtige. Tom ist ein Roboter, der programmiert wurde, um Wissenschaftlerin Alma (Maren Eggert) zu gefallen.

Extremwetter in Europa: Gewitter, Starkregen und Hitzewelle

Erneut haben heftige Unwetter und starke Regenfälle in Teilen Europas für Chaos gesorgt. In verschiedenen Regionen in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland kam es zu erheblichen Schäden durch das extreme Wetter. Vor allem im Süden und Westen Deutschlands hatten die Menschen mit vollgelaufenen Kellern und überspülten Straßen zu kämpfen.

EU-Impfzertifikat: Startklar zum 1. Juli

Der Sommerurlaub kann endlich kommen. In Zeiten der Pandemie galt ein unbeschwertes Reisen lange als nicht sicher. Doch nun verfügen alle EU-Länder über die notwendige Technik für das EU-Impfzertifikat. Dieses startet formell am 1. Juli. Viele Länder geben aber bereits seit Wochen nationale Impfnachweise aus.

Unterwassergewächshäuser: Obst und Gemüse aus dem Meer

Als Sergio Gamberini die Idee hatte, vor der ligurischen Küste Basilikum unter Wasser anzubauen, hielten ihn viele für verrückt. Doch heute bekommen seine Unterwassergewächshäuser weltweite Aufmerksamkeit. Obst und Gemüse 8 Meter unter der Meeresoberfläche anzubauen könnte Zukunft haben.

EURO 2020: England nach 2:0-Sieg im Freudentaumel

Es war der Moment der völligen Extase für England. Erstmals seit 55 Jahren schlagen die "Three Lions" den alten Rivalen Deutschland in einem K.O.-Spiel. 2:0 hieß es nach 90 Minuten im Wembley-Stadion von London gegen die Elf von Jogi Löw. Raheem Sterling und Harry Kane schossen die beiden Tore und bringen ihr Team somit ins Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft.

Close Bitnami banner
Bitnami