Cookie Settings Newstag DE – Page 21 – Squid Videos

Newstag DE

EU einigt sich auf Agrareform

Durchbruch oder Mogelpackung? Nach jahrelangen Verhandlungen über eine Reform der europäischen Agrarpolitik haben sich die Europaabgeordneten und die EU-Mitgliedstaaten endlich geeinigt. Ziel ist, Klima und Umwelt künftig stärker zu schützen. Der Vorsitzende des Agrarausschusses, Norbert Lins, schrieb auf Twitter, bis zum Kompromiss habe es drei Jahre und Dutzende Gespräche gebraucht.

Tschechien: Mehrere Tote durch Tornado in Südmähren

In der tschechischen Region Südmähren hat ein ungewöhnlich starker Tornado schwere Verwüstungen angerichtet. Laut Polizei wurden mindestens fünf Menschen getötet. Rund 200 Menschen wurden verletzt, über 80 mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Regierungschef Andrej Babis zufolge sind etwa 2000 Häuser beschädigt und mehr als 40.

Paris, Wien und Venedig: Sehenswerte Kunst

Abbas Kiarostami, Full Retrospective, im Centre Pompidou, Paris. Bis zum 26. Juli. Von ihm heißt es, er habe den Iran auf der Weltkarte des Films erst sichtbar gemacht: Abbas Kiarostami . Zu sehen ist sein komplettes Werk, immerhin 46 Spiel- und Kurzfilme zwischen Dokumentation und Fiktion, im Centre Pompidou in Paris.

Dutzende Vermisste nach Hochhauseinsturz bei Miami

Nach dem Einsturz eines Wohnhauses in Florida haben Rettungskräfte die ganze Nacht hindurch nach Überlebenden gesucht. Regenfälle und starker Wind erschwerten die Arbeit. Da der Schutt- und Trümmerberg bis zu 30 Meter hoch ist, versuchen die Rettungskräfte sich der Unglücksstelle von unten durch einen Tunnel zu nähern.

Angst vor Delta-Variante in Israel: Wieder Maskenpflicht in Innenräumen

Israel hat die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen wieder eingeführt. Das Gesundheitsministerium entschied sich dazu, da die Zahl der täglichen Corona-Neuinfektionen am Donnerstag erstmals seit Anfang April wieder über 200 stieg. Die Regierung fürchtet eine weitere raschere Ausbreitung des Virus durch die als besonders ansteckend geltende Delta-Variante.

Vucic: Serbien soll stigmatisiert werden

Der serbische Präsident Aleksandar Vucic hat auf die Forderung Kroatiens reagiert, die Massaker von Srebrenica als Völkermord anzuerkennen. Der kroatische Aussenminister hatte dies als Bedingung für einen EU-Beitritt Serbiens formuliert. Vucic konterte, auch Kroatien sei während seines Beitrittsprozesses zur EU nicht aufgefordert worden, sich zu einem eindeutigen Genozid zu bekennen.

Acht Eichen für den neuen Sockel von Notre Dame

Ein Sondertransport verlässt den Wald von Bercé mit wertvoller Ladung: Auf der Ladefäche werden Bäume befördert, die zum Wiederaufbau der Kathedrale Notre Dame in Paris dienen. Acht sorgfältig ausgewählte Eichen, die aus einem alten Wald im Département Sarthe stammen.

Wangari Maathai: Ein Leben für den Umweltschutz

Dass eine Naturschützerin 2004 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, kam für viele überraschend. Wangari Maathais "Green Belt Movement" spielt bis heute eine wichtige Rolle beim Aufbau einer friedlichen und selbstversorgenden Gesellschaft.

Dank EU-Coronafonds: Po auf dem Weg zur Touristen-Attraktion?

Italien investiert nach eigenen Angaben 40 Prozent seines Anteils am Corona-Fonds der EU für die Einhaltung von Klimazielen. Allein 357 Millionen Euro fließen in die Instandhaltung des landesweit größten und bedeutendsten Flusses Po, der in Norditalien die wichtigste wirtschaftliche und ökologische Schlagader ist.

"Wie im Krieg" – Tödlicher Tornado wütet im Südosten Tschechiens

Nahe der österreichischen Grenze sind in Tschechien beim Durchzug eines Tornados mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Der tschechische Gesundheitsminister Adam Vojtěch sprach gegenüber Medien von einer Situation "wie im Krieg". Regionale Rettungsdienste im Südosten der Republik Tschechien berichteten von mindestens 200 Verletzten.

Gibraltar stimmt in Referendum pro Abtreibung: "Ja zu Menschenrechten"

Die Bevölkerung von Gibraltar hat sich für die Lockerung der strengen Abtreibungsregeln entschieden. Rund 62 Prozent der Wahlberechtigten stimmten in einem Referendum für ein bereits vom Parlament beschlossenes Gesetz, das Schwangerschaftsabbrüche im Fall von gesundheitlichen Gefahren, Vergewaltigung, Inzest oder schweren Missbildungen von Embryos erlaubt.

Close Bitnami banner
Bitnami