Cookie Settings Newstag DE – Page 27 – Squid Videos

Newstag DE

Nach langen Debatten: Vertriebenenmuseum in Berlin wird eröffnet

Jahrelang hat es hitzige Diskussion darum gegeben, jetzt wird es eröffnet: Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung am Anhalter Bahnhof in Berlin will auf zwei Etagen die Geschichte der Zwangsmigration vom vergangenen Jahrhundert bis heute sowie die von Flucht und Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg erzählen.

Tokio: Erneut Proteste gegen Olympia – Public Viewings abgesagt

Rund einen Monat vor Beginn der Olympischen Spiele in Tokio hat es erneut Proteste gegen die Sportveranstaltung gegeben. Die japanische Regierung und das Internationale Olympische Komitee halten trotz der Corona-Pandemie an den Spielen fest, die eigentlich schon im vergangenen Jahr hätten stattfinden sollen.

Ausschreitungen in Bretagne: Polizei löst Rave-Party auf

Bei einer illegalen Rave-Party in der französischen Bretagne ist es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und den feiernden Personen gekommen. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt, ein 22-jähriger Mann hat in einem Gefecht mit den Einsatzkräften offenbar seine Hand verloren – so meldet es die örtliche Polizeistelle.

Am 76. Geburtstag: Welle der Unterstützung für Aung San Suu Kyi

Am 76. Geburtstag der entmachteten Regierungschefin Aung San Suu Kyi haben haben in Myanmar zahlreiche Menschen ihre Unterstützung für die beliebte Politikerin demonstriert. Sie forderten Suu Kyis Entlassung aus dem Hausarrest. Viele der Demonstrierenden trugen nach dem Vorbild Suu Kyis Blumen im Haar.

Palästinensische Autonomiebehörde sagt Impfdeal mit Israel ab

Die Palästinensische Autonomiebehörde hat einen Austausch von Corona-Impfdosen mit Israel abgesagt. Grund sei, dass das Ablaufdatum der eine Million Biontech/Pfizer-Dosen bald erreicht sei, so die Behörde. Israels neue Regierung hatte die Lieferung am Freitag angekündigt, da sie im Moment ausreichend Vorrat für die eigene Bevölkerung habe.

Glücklicher arbeiten? Spanien testet die 4-Tage-Woche

Telefónica ist das erste große Unternehmen in Spanien, das die Vier-Tage-Woche als Arbeitszeitmodell testet. Der Telekommunikationskonzern führt im letzten Quartal des Jahres ein Pilotprojekt durch. Es ist freiwillig, soll sechs Monate dauern und bis zu 10 % der Belegschaft können daran teilnehmen.

Wird Erzkonservativer neuer Präsident des Iran?

Iran hat einen neuen Präsidenten gewählt, den Nachfolger von Hassan Ruhani, der nach zwei Amtsperioden nicht mehr antreten durfte. Topfavorit ist der 61-jährige erzkonservative Kleriker und Justizchef Ebrahim Raeissi, der gegen nur drei Gegenkandidaten antritt.

Ein Hauch Antike: Dior feiert Fashion-Comeback in Athen

Kein Zweifel – auch der Modezirkus kehrt langsam aber sicher zur Normalität zurück. Das französische Modehaus Dior hatte sich für die Vorstellung seiner Cruise-Kollektion 2022 eine spektakuläre Kulisse ausgesucht: Das Panathenaic-Stadion in Athen, der Veranstaltungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896.

Close Bitnami banner
Bitnami