Cookie Settings Newstag DE – Page 30 – Squid Videos

Newstag DE

Aserbeidschan: Türkei festigt Position im Kaukasus

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan ist zu einem zweitägigen Besuch in Aserbaidschan. Gemeinsam mit seinem Amtskollegen Präsident Ilham Alijew reisten die beiden nach Schuscha, einer Stadt, die Aserbaidschan letzten Herbst im Krieg um Berg-Karabach von Armenien erobert hat.

USA: Marke von 600.000 Corona-Toten überschritten

In den USA sind seit Beginn der Pandemie mehr als 600.000 Menschen nach einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Das geht aus Daten der Johns Hopkin-Universität in Baltimore hervor. Ende Februar hatte die Zahl der Toten in den USA die Marke von einer halben Million überschritten.

Neuanfang bei transatlantischen Beziehungen: was ist zu tun?

Das letzte Gipfeltreffen zwischen den USA und der EU fand vier Monate nach dem Amtsantritt Donald Trumps statt. Viel kam dabei in Brüssel damals nicht heraus. Es war eine Art Ruhe vor dem Sturm, denn danach verschlechterten sich die transatlantischen Beziehungen konstant und zunehmend.

Oberstes Gericht hebt 2 Freisprüche im Mordfall Kuciak auf

Die überraschenden Freisprüche in erster Instanz hatten für Empörung gesorgt . Nun muss der Prozess gegen die möglichen Drahtzieher der Ermordung des slowakischen Journalisten Jan Kuciak und seiner Verlobten neu aufgerollt werden. Das Oberste Gericht in Bratislava hat den Freispruch für den Millionär Marian Kocner und eine mutmaßliche Komplizin aufgehoben.

Die Türkei lockert – nur Musiker müssen weiter schweigen

Die türkische Band Özge Metin gibt ein Konzert in Istanbul. Die Stimmung ist gut, dass sie hier auftreten können, ist jedoch eine große Ausnahme und dem Engagement der Istanbuler Stadtverwaltung zu verdanken. Im Mai wurde das Projekt "Istanbul ist eine Bühne" gestartet, das Bands Antritte auf offenen Plätzen und eine kleine Gage ermöglicht.

Handelspolitik im Vordergrund bei EU-USA Gipfeltreffen

Im Mittelpunkt des EU-USA Gipfeltreffens am Dienstag in Brüssel steht die Handelspolitik – wo mit der Beliegung des seit siebzehn Jahren anhaltenden Streits um staatliche Subventionen für die Flugzeugbauer Boeing und Airbus bereits ein Durchbruch gelang.

Millionenstrafe: Ikea Frankreich wegen Spitzelei verurteilt

Ikea ist in Frankreich wegen Bespitzekung von Angestellten und Kunden zu einerMllionenstrafe verurteilt worden. Ein französisches Gericht hat die Landesniederlassung des schwedischen Möbelkonzerns Ikea wegen des „Sammelns persönlicher Daten mit betrügerischen Mitteln“ zur Zahlung von mehr als 1 Million Euro Geldstrafe und Schadensersatz verurteilt.

Illinois: Feuer und Explosionen in Chemiewerk

Brand in einem Chemiewerk im US-Bundesstaat Illinois. Nach Angaben der Rettungskräfte ist bei den Löscharbeiten ein Feuerwehrmann leicht verletzt worden. Während des Löscheinsatzes kam es zu Explosionen innerhalb der Fabrik. Anwohner in einem Umkreis von rund 1,5 Kilometern wurden aufgerufen, ihre Häuser zu verlassen.

WHO fordert dringend mehr Impfstoff für ärmere Länder

Mehr Impfdosen an ärmere Ländern spenden – das haben die Staats- und Regierungschefs beim G7-Gipfel beschlossen. Die Weltgesundheitsorganisation mahnte jedoch auch zu Nachbesserungen. WHO-Chef Tedros Ghebreyesus forderte mehr Tempo: "Ich begrüße die Ankündigung, dass die G7-Länder 870 Millionen Impfstoffdosen spenden werden, vor allem mittels Covax.

Protassewitsch: Neuer Auftritt vor Presse

Der in Belarus inhaftierte Dissident Roman Protassewitsch ist erneut im Staatsfernsehen zu sehen gewesen. Es war sein zweiter Auftritt nach seiner Festnahme aus einem zur Landung gezwungenen Passagierflugzeug in Minsk. Ohne vorherige Ankündigung erschien Protassewitsch auf einer Pressekonferenz des Außenministeriums.

Close Bitnami banner
Bitnami