Cookie Settings Newstag DE – Page 31 – Squid Videos

Newstag DE

Zurück auf dem Jakobsweg – Pilgerer wollen ihre Coronawunden heilen

Nach einem Jahr der pandemiebedingten Reisebeschränkungen strömen die Pilger zurück auf Spaniens Jakobsweg. Einige genießen die Freiheit, die sie für selbstverständlich gehalten hatten, bis die Coronakrise ihnen Grenzen setzte. Andere suchen Trost, weil sie einen geliebten Menschen verloren haben oder ihre Arbeit.

Delta-Variante: Johnson verlängert Corona-Maßnahmen um 4 Wochen

Wegen der rasanten Ausbreitung der Delta-Variante in Großbritannien hat Premierminister Boris Johnson die noch geltenden Corona-Maßnahmen um weitere vier Wochen verlängert. Eigentlich sollten in der kommenden Woche sämtliche Kontaktbeschränkungen fallen und auch Nachtclubs und Theater wieder öffnen dürfen.

Ungarn: Atomkraft auf wackligen Beinen

Das Kernkraftwerks Paks in Zentralungarn: Jetzt sind neue Bedenken ob der Erdbebensicherheit aufgekommen. Eine vom österreichischen Umweltministerium in Auftrag gegebene Studie hat die Pläne zum Bau neuer Reaktoren in der Anlage untersucht und ist zu dem Schluss gekommen, dass die geplante Erweiterung nicht den internationalen Sicherheitsstandards entspricht.

Bidens Warnung an Putin: Zusammenarbeit oder Gegenschlag

Angesichts der neuen Herausforderung aus Russland und China schließt die NATO die Reihen. US-Präsident Joe Biden strebt eine Koordination der China-Strategie unter den 30 Mitgliedsstaaten an. Außerdem will er den Druck des Westens auf Moskau aufrechterhalten.

NATO-Gipfel glänzt mit Biden – doch Trumps Schatten bleibt

Bei der NATO hat immer das stärkste Mitglied den Ton angegeben: die USA. Nach vier Jahren Trump war die Zukunft des Bündnises mehr und mehr in Frage gestellt. Doch das diesjährige Gipfeltreffen stand dazu in starkem Kontrast: Lächeln, Diplomatie und ein Sinn für Geschlossenheit.

NATO demonstriert Geschlossenheit gegenüber Peking und Moskau

Die NATO zeigt angesichts der Herausforderungen von Russland und China Geschlossenheit. Das wurde beim Gipfel der Allianz in Brüssel deutlich. US-Präsident JoeBiden sprach sich für eine koordinierte Strategie gegenüber China aus. Es war das erste Mal, dass das Bündnis die Volksrepublik als ein Sicherheitsrisiko beschrieb, das das internationale Rechtssystem aushöhlen wolle.

Tanz-Biennale in Lyon zielt auf die nächste Generation ab

Früher wurden in der Fagor-Fabrik im französischen Lyon Waschmaschinen hergestellt, heute ist sie ein Kreativitäts-Zentrum: Die riesige Industriehalle wurde im Rahmen der Biennale de la Danse von Choreographen aus aller Welt in Beschlag genommen. Sie leiten künstlerische Projekte für Jugendliche, und es gibt kostenlose Aufführungen und Workshops.

Brüssel rollt Biden den roten Teppich aus

Nach Jahren der Spannungen im beiderseitigen Verhältnis rollt die Europäische Union an diesem Dienstag wieder einen roten Teppich für einen persönlichen Besuch eines US-Präsidenten aus. Auf der Tagesordnung sind vor allem einige Altlasten: etwa der von Trump ausgelöste Handelskrieg.

CO2-Gesetz in Volksabs´timmung gescheitert: Bern sucht neue Klima-Ziele

Nach dem Scheitern des CO2-Gesetzes in der Volkabstimmung bleibt unklar, ob und wie die Schweiz ihre Vorgaben im Rahmen des Pariser Klimaabkommens umsetzen will. Die Regierung und das Parlament hatten jahrelang an dem Gesetz gearbeitet, das die jährlichen Kohlenstoffdioxid-Emissionen bis 2030 auf die Hälfte der Werte von 1990 senken sollte.

Frankreich: Erste Hitzewelle zieht die Menschen ans Mittelmeer

In Südfrankreich ist der Hochsommer angekommen. Am Wochenende kletterten hier die Temperaturen auf 35 Grad. Viele suchten nur noch den Schatten auf, wie zum Beispiel in der Küstenstadt Sète. Und man war dankbar für jede Abkühlung. Eine Frau erklärt, wie gut man es an diesen Tagen hier hat und zeigt auf den Ozean: " Wir haben zwei Vorteile: Meeresbrise und Mittelmeer.

Close Bitnami banner
Bitnami