Cookie Settings Newstag DE – Page 57 – Squid Videos

Newstag DE

2022 ist Schluss mit Kükenschreddern

In Deutschland werden jährlich mehr als 40 Millionen männliche Küken kurz nach dem Schlüpfen vergast oder lebendig geschreddert, weil sie keine Eier legen können und die Legehüher-Rasse nicht für die Mast geeignet ist. Ab Anfang 2022 ist Schluss mit dem Kükenschreddern, das hat der Bundestag am Donnerstagabend beschlossen.

Tod am Amazonas: Corona bedroht die Ärmsten

Iquitos, im Herzen des Amazonas, hat eine halbe Million Einwohner. Corona hat die Regenwaldmetropole stark gebeutelt. Tausende Menschen sind gestorben, die Krankenhäuser nach wie vor überlastet. Kein Zugang zum Fernunterricht Viele Kinder haben noch immer keinen Zugang zu Bildung, etwa in Punchana, ein Armenviertel in Iquitos.

WHO: "Nicht blenden lassen, Pandemie ist noch lange nicht vorbei"

Der Anstieg der Impfraten in Europa stimmt optimistisch. Viele Länder fahren ihre Impfkampagnen hoch und nicht erst seit der Einigung auf den EU-weiten "grünen Pass" laufen die Vorbereitungen in den Touristenorten auf Hochtouren. Besonders die südlichen EU-Staaten, die Touristinnen und Touristen empfangen wollen, hatten auf eine rasche Lösung gedrängt.

Klimaschutz: EU-Parlament will schwere Strafen nach Ökozid

Verbrechen gegen die Umwelt besser aufdecken und die Unternehmen zu mehr Klimaverantwortung bringen: das ist das Ziel einer Initiative, die am Donnerstag im Europäischen Parlament verabschiedet wurde. Die Abgeordneten wollen die Täter von Umweltdelikten mehr als bisher strafrechtlich verfolgen.

Terrorplanung mit Doppel-Identität? Prozessauftakt gegen BW-Offizier

Vor dem Oberlandesgericht Frankfurt hat der Terrorprozess gegen Bundeswehroffizier Franco A. begonnen, der zeitweilig die Identität eines Asylbewerbers angenommen hatte. Nach Überzeugung der Bundesanwaltschaft hat des 32-Jährige aus rechtsextremistischer Gesinnung Anschläge auf Personen des öffentlichen Lebens geplant.

Binnenflüchtlinge: 55 Mio laufen vor Katastrophen und Kämpfen davon-Klimawandel verschärft Konflikte

Trotz Corona-Pandemie ist die Zahl der Menschen, die im eigenen Land in andere Regionen fliehen mussten, im vergangenen Jahr rund um den Globus stark gestiegen. Ende 2020 waren weltweit 55 Millionen Menschen fern der Heimat, ganz ohne Grenzübertritt – so viele wie noch nie, so die ONG Beobachtungsstelle für intern Vertriebene (Internal Displacement Monitoring Centre, IDMC) in Genf.

Close Bitnami banner
Bitnami