Cookie Settings Newstag DE – Page 67 – Squid Videos

Newstag DE

Süßer Pandemietröster mit Tücken: Wien geht gegen illegalen Welpenhandel vor

Oft genügt ein Klick im Internet und durch Lockdowns vereinsamte Menschen bekommen einen süßen Welpen geliefert. Was viele aber nicht wissen: Die meist aus Osteuropa illegal importierten Hunde sind schlecht sozialisiert und meistens krank. Damit sie gar nicht erst im Tierheim landen verschärft die Stadt Wien nun die Maßnahmen – von Polizeikontrollen bis zu Informationskampagnen.

Und was ist mit dem "Hug"? Europa lockert, was wo erlaubt ist

Draußen auf der Pubterrasse ein Bier trinken geht schon seit fast einem Monat, nun wagt Großbritannien den nächsten Schritt im Lockerungsplan. Ab dem 17. Mai dürfen Kneipen, Bars und Restaurants auch im Innenbereich Kunden bedienen, Geschäfte, Theater und Kinos wieder öffnen.

"Liebe gewinnt": Katholische Pfarrer segnen homosexuelle Paare

Es war ein großer Tag für Claudia und ihre Partnerin Tania. Obwohl sie bereits verheiratet sind, ließen sie ihre Verbindung in der St. Agnes Kirche in Hamm von einem Pfarrer segnen. "Wir lieben uns und wir wollen zusammen sein. Das wollen wir nicht nur vor dem Standesamt ausdrücken, was wir inzwischen getan haben, sondern auch in der Kirche, weil wir beide gläubig sind", erklärt die IT-Administratorin ihre Motivation.

Mytsotakis trifft Sanchez: Athen und Madrid einig bei Tourismus und Immigration

In Athen hat Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis seinen spanischen Amtskollegen Pedro Sanchez zu Gesprächen begrüsst. Beide setzen nach oder gegen Ende der Pandemie wieder auf Tourismus, doch sie berieten auch über Einwanderung nach Europa. Mitsotakis betonte, dass Athen und Madrid beim Thema Immigration auf Solidarität der anderen Staaten in der EU setzen.

Spanien als Vortänzer bei Lockerungen: Fiestas beim Flamenco-Festival

Die deutsche Bundesregierung hat das Impfangebot für alle ausgeweitet. Nach dem Corona-Vakzin von AstraZeneca steht Freiwilligen jeglichen Alters auch der Janssen-Impfstoff des US-Herstellers Johnson & Johnson offen. Allerdings wird das Präparat in großem Umfang erst ab Juni geliefert und Menschen unter 60 Jahren erst nach medizinischem Check verimpft.

Zwei Tests pro Woche: Griechenlands Kinder dürfen wieder zur Schule

Nach sechs Monaten Corona-Lockdown können in Griechenland alle Schülerinnen und Schüler wieder in den Unterricht. Schon Mitte April wurden die Gymnasien wieder aufgesperrt, jetzt zogen auch Kindergärten, Mittel- und Grundschulen nach. Testpflicht jeden Montag und Donnerstag Für alle gilt: Jeden Montag und Donnerstag muss ein negativer Selbsttest vorgelegt werden.

Walfang mal anders in London: 4-Meter-Säuger entkommt bei erstem Versuch

Das war Schwerstarbeit – und doch vergebene Liebesmüh: Rettungskräfte haben an einer Londoner Schleuse einen jungen Minkwal nach stundenlangen Versuchen aus einer misslichen Lage befreit – obwohl sich das Tier nach Leibeskräften sträubte. Als der vier Meter lange Säuger schließlich auf einen Ponton gezogen werden sollte, entfleuchte der Wal auf dem glitschigen Grund und verschwand wieder in die Dunkelheit.

Bürgerplattform für Ideen zur Zukunft Europas

Nach dem politischen Beschluss die praktische Umsetzung. Die digitale Plattform der Konferenz über die Zukunft Europas ist von nun an zugänglich. Geschrieben in den 24 offiziellen Amtssprachen der EU können die Bürger nun ihre Meinung äußern.

Ein sanfter Therapeut: Wie Pferde bei Coronadepressionen helfen

Zweimal die Woche hat Alicia Rodrigo Pferdetherapie. Der Umgang mit dem sensiblen Vierbeiner tut der von Verhaltensstörungen geplagten jungen Spanierin gut. Vor einem halben Jahr entdeckte sie das therapeutische Reiten. "Ich finde es sehr entspannend, hierher zu kommen und mit Maui zusammen zu sein.

Close Bitnami banner
Bitnami