Cookie Settings Newstag DE – Page 76 – Squid Videos

Newstag DE

Nach positiver Entscheidung zu J&J: Brüssel hält an Impfziel fest

Nach dem grünen Licht der Europäischen Arzneimittel-Agentur für den Impfstoff des US-Herstellers Johnson & Johnson hält die EU-Kommission an ihrem Impfziel fest. Demnach sollen bis Ende September 70 Prozent der Bevölkerung geimpft werden. EU-Justizkommissar Didier Reynders verteidigte unterdessen die Strategie einer gemeinsamen Anschaffung von Impfdosen.

Bürgerplattform für Ideen zur Zukunft Europas

Nach dem politischen Beschluss die praktische Umsetzung. Die digitale Plattform der Konferenz über die Zukunft Europas ist von nun an zugänglich. Geschrieben in den 24 offiziellen Amtssprachen der EU können die Bürger nun ihre Meinung äußern.

#SuperLeagueOut – Viele Fans schäumen

Fussball ist Sport, und Fussball ist Geld – viel Geld. Viele Funktionäre pflegen lang gewachsene Strukturen zur Verteilung dieses Geldes. Die Ankündigung von 12 der ohnehin schon reichen Top Clubs, auszuscheren, und eine eigene Super League zu gründen, erschüttert diese Fußballwelt, der Protest von FIFA und UEFA ist notiert.

Schulen öffnen wieder trotz Widerstand und mit Fieber messen

In Ungarn haben trotz des Widerstandes mehrerer Gewerkschaften Kindergärten sowie Grundschulen wieder eröffnet. Am Eingang wird die Temperatur gemessen. Hände müssen desinfiziert werden. Eltern steht es frei zu entscheiden, ob sie ihre Kinder in Betreuung oder Unterricht schicken.

Australien und Neuseeland eröffnen "Reiseblase"

Wer von Australien nach Neuseeland reist – oder umgekehrt, muss nicht mehr – wie bisher – in Quarantäne. Die beiden Ländern haben eine sogenannte travel bubble – Reiseblase – wie sie es nennen – geöffnet. Viele freuten sich und machten sich sofort auf, die Familie nach so langer Zeit, wiederzusehen.

700 pro Woche: Ausstellung ehrt Opfer von Waffengewalt in den USA

In den USA sterben durchschnittlich 700 Menschen pro Woche durch Waffengewalt. Es mag eine Pistole sein, die in Kindeshand aus Versehen losgeht, eine Kugel, die aus Versehen einen Passanten trifft, oder eine beabsichtigte Tötung, Mord. Aus je 700 gläsernen Ziegeln hat das Building Museum in der US-Hauptstadt Washington deshalb vier Häuser gebaut, um denen einen Namen zu geben, die ihr Leben durch eine Kugel verloren.

Obdachlose in Corona-Zeiten: Vatikan will den Armen Roms helfen

Seit der Coronavirus-Krise ist die Armut in der italienischen Hauptstadt explodiert: Laut dem italienischen Institut Censis leben mittlerweile rund fünf Millionen Italienerinnen und Italiener von einem Hungerlohn. Die Gemeinschaft Sant'Egidio, ein Zusammenschluss katholischer Gläubiger, versucht ihnen zu helfen.

Neue Schallmauer: 3 Millionen Corona-Tote weltweit

Seit Beginn der Corona-Pandemie sind weltweit bereits mehr als drei Millionen Menschen nach einer Infektion mit dem Virus gestorben. Das geht aus Daten der Johns Hopkins-Universität in Baltimore hervor. Innerhalb von nur drei Monaten stieg die Zahl der Corona-Todesfälle von zwei auf drei Millionen an.

Close Bitnami banner
Bitnami