Aufgewachsen in Kopenhagen – eine 20-Jährige zeigt ihr Leben
Kopenhagen gilt als eine der lebenswertesten Städte Europas: nachhaltig, sicher und fahrradfreundlich. Wie ist das Leben hier für junge Menschen?
Kopenhagen gilt als eine der lebenswertesten Städte Europas: nachhaltig, sicher und fahrradfreundlich. Wie ist das Leben hier für junge Menschen?
(AFP) – Wegen Verstößen gegen das Parteiengesetz mussten Parteien im Bundestag seit 2017 rund 1,8 Millionen Euro an Strafen bezahlen – mehr als die Hälfte davon entfiel auf die AfD. Die AfD verwies zur Begründung auf ihre kurze Parteiengeschichte.
(AFP) – Manipuliert der russische Präsident Wladimir Putin US-Präsident Donald Trump? Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte genau das angedeutet. Das Weiße Haus hält die Behauptung für “absurd”. Niemand habe mehr für den Frieden getan in der Geschichte als Trump, hieß es.
(AFP) – Ein US-Berufungsgericht hat einen Großteil der von Präsident Donald Trump verhängten Zölle für unzulässig erklärt. Dennoch können die Abgaben zunächst in Kraft bleiben. Trump erklärte, den Obersten Gerichtshof anrufen zu wollen. Sollte dieser die Zölle für rechtswidrig erklären, könnten Unternehmen Entschädigungen verlangen.
Berlin (AFP) – Zehn Jahre ist der Flüchtlingssommer jetzt her. Zehn Jahre, seit die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihren berühmten Satz “Wir schaffen das” sprach. Damals kam auch “The Darvish” aus Syrien nach Deutschland und findet: “Wir haben es geschafft”.
Berlin (AFP) – Als 2015 tausende Flüchtlinge ins Land kommen, steigen die Umfragewerte der AfD. Die Partei hatte zuvor als Hort für verschrobene Wirtschaftsliberale gegolten. Dass sie die AfD groß gemacht habe, will die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aber nicht gelten lassen.
Kopenhagen (AFP) – Lange sah es bei den Verhandlungen zwischen den USA, Russland und der Ukraine so aus, als ob die Europäer außen vor blieben. Seit dem jüngsten Ukraine-Gipfel in Washington scheint sich dies geändert zu haben. Nun müssen die Europäer zeigen, dass sie die Rolle auch besetzen können – etwa bei den Treffen der EU-Verteidigungs- und Außenminister in Kopenhagen.
(AFP) – In Asien gibt es einen Run auf neue Mini-Labubu-Puppen. Die oft diabolisch grinsenden Spielzeuge wurden vom Kinderbuchautor Kasing Lung erschaffen und sind heute weltweit beliebt. Auch viele Prominente schmücken sich mit ihnen.
Sex, Verhütung und Schwangerschaft sind in vielen Gesellschaften tabubehaftet. KI-Chatbots könnten durch Aufklärung und Dialog solche Themen enttabuisieren. Wo liegen ihre Stärken, und woran scheitern sie?
(AFP) – Die Türkei hat nach Angaben von Außenminister Hakan Fidan alle Handelsbeziehungen mit Israel beendet und Luftraum und Häfen für israelische Flugzeuge und Schiffe geschlossen.
(AFP) – Der Ukraine-Krieg könnte nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) noch “viele Monate andauern”. Darauf sei Europa aber vorbereitet, erklärte Merz bei einem deutsch-französischen Ministerrat in Toulon.
(AFP) – Beim deutsch-französischen Ministerrat in Toulon hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron für die gemeinsame Zeit gedankt. Sie hätten Gelegenheit gehabt, sich über vieles auszutauschen, sagte Merz. Der deutsch-französische Motor sei “wieder angesprungen”.