Cookie Settings Germany – Page 1777 – Squid Videos

Germany

Frankreich: Erste Hitzewelle zieht die Menschen ans Mittelmeer

In Südfrankreich ist der Hochsommer angekommen. Am Wochenende kletterten hier die Temperaturen auf 35 Grad. Viele suchten nur noch den Schatten auf, wie zum Beispiel in der Küstenstadt Sète. Und man war dankbar für jede Abkühlung. Eine Frau erklärt, wie gut man es an diesen Tagen hier hat und zeigt auf den Ozean: " Wir haben zwei Vorteile: Meeresbrise und Mittelmeer.

Schlappe für den Klimaschutz: Schweiz sagt Nein zu CO2-Gesetz

Klimaschutz ja, aber nur, wenn er nichts kostet. So lässt sich die Schlappe der Schweizer Regierung beim Volksabstimmungsmarathon an diesem Sonntag beschreiben. Vor allem das Nein zum CO2-Gesetz gilt als politischer Paukenschlag. Es scheiterte knapp mit 51,6 Prozent Ablehnung an der Urne.

G7-Gipfel endet mit Abschlusserklärung voller Harmonie

Ein Signal der Harmonie soll am Ende vom G7-Gipfel der größten Industrienationen ausgehen. Die Staats- und Regierungsschefs beschlossen unter anderem, einen härteren Kurs gegen China zu fahren, gemeinsame Infrastrukturprojekte in ärmeren Ländern zu finanzieren und dass wieder gemeinsam an weltweiten Problemen wie Klimaerwärmung und Corona-Pandemie gearbeitet werden soll.

Kuba: US-Dollar ist nicht mehr König

Kubanische Banken stellen die Annahme von Bareinzahlungen in US-Dollar vorübergehend ein. Als Grund nennt die Regierung in Havanna strengere US-Sanktionen. Überweisungen sollen weiter akzeptiert werden. Mit der kubanischen Währung selbst können die Menschen kaum etwas kaufen, sie brauchen die US-Dollar, um Dinge wie Seife zu kaufen.

Sklavenfriedhof auf Karibikinsel Sint Eustatius entdeckt

Wer im Boden von Sint Eustatius gräbt, stößt früher oder später auf Spuren der Vergangenheit. Die ehemalige niederländische Kolonie war einst ein wichtiges Zentrum für Zucker- und Sklavenhandel in der Karibik. Viele Nachkommen sind auf der Suche nach ihren Wurzeln, wie Sherees Timber.

"JR: Chronicles" in London: Grenzen ausloten und verwischen

Von Migration und Waffenkontrolle bis hin zum Nahostkonflikt: Der französische Künstler JR beschäftigt sich mit aktuellen sozialen und politischen Themen der Welt. Seine Arbeiten werden aktuell in der Londoner Saatchi Gallery ausgestellt. "Mir geht es hauptsächlich darum, Menschen an verschiedenen Orten kennenzulernen.

Wieder ohne Maske: Geldstrafe gegen Bolsonaro verhängt

Der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro ist wegen der Teilnahme an einer Motoradrallye ohne Maske erneut von der Landesregierung eines politischen Widersachers mit einer Geldbuße bestraft worden. Auch gegen Eduardo Bolsonaro, Abgeordneter und Sohn des Präsidenten, sowie Infrastrukturminister Tarcísio Gomes, wurden Geldstrafen von umgerechnet 90 Euro verhängt.

Queen feiert Geburtstagsparade auf Schloss Windsor

Mit einer kleineren und coronagerechten Militärparade ist in Großbritannien der 95. Geburtstag von Königin Elizabeth II. gefeiert worden. Statt der traditionellen Geburtstagsparade «Trooping the Colour» wurden die offiziellen Feierlichkeiten zu Ehren der Queen wie im Vorjahr mit einer schlichteren Zeremonie auf Schloss Windsor begangen.

Mit Schrubber, Kajak und Flaschenpost: Kreativer Klimaprotest beim G7

Mit Schrubber und Bürste gegen Greenwashing: So verschafften sich Aktivisten der Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion am Rande des G7-Gipfels in der Küstenstadt Falmouth Gehör. Die Säuberungsaktion vor mehreren Bankfilialen samt Demo (und Parade der grünen und roten Gestalten) war eine von vielen Protestaktionen an diesem Samstag.

Close Bitnami banner
Bitnami