Cookie Settings Germany – Page 1778 – Squid Videos

Germany

Korsika: 35 km langer Ölteppich bedroht die Ostküste

Ein im Mittelmeer treibender Ölteppich hat die Behörden auf der französischen Urlauberinsel in Alarmbereitschaft versetzt. Das Öl wurde vermutlich von einem Schiff verklappt. Von Flugzeugen aus wurden mehrere Ölflecken gesichtet, die sich auf eine Länge von gut 35 Kilometern hinziehen.

EuGH weist Klage Ungarns gegen Rechtsstaatlichkeitsverfahen ab

Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Ungarns gegen das Rechtsstaatlichkeitsverfahren der EU am Donnerstag zurückgewiesen. Die ungarische Regierung hatte die Klage vor knapp drei Jahren eingereicht, nachdem das Europäische Parlament erstmals entschieden hatte, ein Verfahren nach Artikel 7 des Lissabonvertrags gegen Ungarn einzuleiten.

Tag gegen Kinderarbeit: Tendenz steigend

Weltweit müssen rund 160 Millionen Kinder arbeiten – zwei Beispiele: In Guatemala ist die Kaffeeindustrie der Motor der Wirtschaft des zentralamerikanischen Landes. Und in Kambodscha setzen Viele auf die Fischerei. In beiden Sektoren und Staaten arbeiten etliche Kinder – oft viele Stunden am Tag, um der eigenen Familie finanziell unter die Arme zu greifen.

G7-Gipfel in Cornwall: Impfstoffe, Klimawandel, Außenpolitik

Ein Spitzentreffen vor malerischer Kulisse: im Süden Englands hat die Queen gemeinsam mit dem britischen Thronfolger Prince Charles Staats- und Regierungschefs zum G7-Gipfel in Cornwall empfangen. Zum obligatorischen Gruppenfoto versammelten sie sich in einer Naturschau, das die ökologische Vielfalt des Planeten ins Licht rückt.

Beuys, Rolling Stones, Odalisken – neue Ausstellungen in Europa

Mit der Wiedereröffnung vieler europäischer Museen nach langer Lockdown-Pause sind auch viele neue Ausstellungen gestartet, unter anderem in Berlin, Marseille und Granada. "Von der Sprache aus" – Joseph Beuys im Hamburger Bahnhof Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys feiert eine neue Ausstellung in Berlin das Werk des Avantgarde-Künstlers der Nachkriegszeit.

"Gierige Lügner" – Proteste gegen G7

"Schlagt Alarm!" steht auf den Schildern, die über die Strandpromenade in St. Ives in Cornwall getragen werden. Umweltschutz- und Menschenrechtsorganisationen protestieren rund um den G7-Gipfel in England. Sie werfen den G7-Staaten Scheinheiligkeit und Lügen vor.

Spanische EM-Profis nach Busquets-Infektion gegen Corona geimpft

Die Spieler der spanischen Fußball-Nationalmannschaft sind drei Tage vor ihrem ersten EM-Spiel am Montag gegen Schweden gegen das Coronavirus geimpft worden. Die nach zwei positiven Befunden kurzfristig beschlossene Aktion fand am Freitag im Trainingszentrum der «La Roja» in Las Rozas bei Madrid statt, wie der Verband mitteilte.

G7: Fehler von 2008 nicht wiederholen

Im idyllischen Badeort Carbis Bay in Cornwall hat Großbritanniens Premierminister Boris Johnson die Gäste des G7 empfangen. Auf der Agenda für den dreitägigen Gipfel steht auch die gewaltige Herausforderung, die Weltwirtschaft nach der größten Pandemie in einem Jahrhundert wieder in Schwung zu bringen.

Schweiz stimmt am Sonntag über Pestizide ab

In der Schweiz wird am Sonntag in einem Referendum über synthetische Pestizide abgestimmt, darüber, ob sie weiterhin eingesetzt werden dürfen, oder ob alles "bio" sein muss. Das Verbot würde nicht nur Landwirte treffen, sondern auch Hobbygärtner sowie die Schweizerische Bundesbahnen, die das Unkraut an Zugschienen mit Herbiziden entfernen.

Toskana: 12 Skulpturen für die Covid-19-Opfer der Welt

In Cavriglia in der Toskana hauchen Künstlerinnen und Künstler drei Meter hohen Felsblöcken Leben ein. Die Kunstschaffenden kommen aus Europa, aus Japan, Korea, Armenien, China und dem Iran. Mit ihren Skulpturen wollen sie die Covid-19-Opfer auf der ganzen Welt ehren.

Londoner Design-Biennale: Wald gegen Weltkrisen

Inmitten des Trubels im Zentrum von London ist eine grüne Oase entstanden – für die Londoner Design Biennale . Die Installation "Forest for Change", Wald für den Wandel besteht aus 400 Bäumen. Er soll die Besucher mitnehmen, auf eine Reise zu den 17 Säulen für eine nachhaltige Entwicklung, definiert von den Vereinten Nationen.

Close Bitnami banner
Bitnami