Cookie Settings Germany – Page 1779 – Squid Videos

Germany

Warum der Absturz von Annalena Baerbock (40)?

Die Euphorie aus den Tagen nach der Nominierung von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin der Grünen bei der Bundestagswahl ist verflogen. Im Interview muss sich die 40-Jährige vor allem wegen ihres geschönten Lebenslaufs rechtfertigen – schlecht kommuniziert hat die Grüne zudem beim Thema Benzinpreis.

Äthiopien: 350.000 Menschen von Hungersnot bedroht

Angesichts Hunderttausender vom Hungertod bedrohter Menschen in Äthiopien haben mehrere UN-Agenturen Alarm geschlagen. Einem jüngsten Bericht der Vereinten Nationen zufolge leben Hunderttausende Menschen in der nördlichen Region Tigray in "katastrophalen Zuständen".

Schengen stärken um Schengen zu retten

Terrorismus, Flüchtlingskrise und Covid-Pandemie – die letzten Jahre waren nicht gerade zuträglich für eine der größten Errungenschaften Europas, den freien Personenverkehr im Schengenraum. Immer mehr innere Grenzkontrollen wurden der Not halber wieder eingeführt, offiziell nur übergangsweise.

G7-Gipfel: USA wollen 500 Millionen Impfdosen spenden

Die Corona-Pandemie – sie ist eines der Themen, die auf dem G7-Treffen in Großbritannien auf der Tagesordnung stehen. Für US-Präsident Joe Biden ist es der erste große internationale Gipfel seit dem Amtsantritt. Vor dem Treffen sagte der 78-Jährige eine neue Spende von 500 Millionen Impfdosen für 92 ärmere Länder sowie an die Afrikanische Union zu.

EURO 2020: Fan-Reisen durch 11 Länder

Heute geht es also endlich los, die Fußball-Europameisterschaft in elf Ländern, die wegen der Pandemie um ein Jahr verschoben werden musste, startet mit dem Auftaktspiel zwischen der Türkei und Italien in Rom. Natürlich gelten viele Corona-Vorschriften – so darf beispielsweise nur eine begrenzte Anzahl von Fans ins Stadion.

Europäische Staatsanwaltschaft nimmt Arbeit auf

Die Europäische Staatsanwaltschaft in Luxemburg hat am Dienstag ihre Arbeit aufgenommen – ein bedeutender Schritt im Kampf gegen Korruption und Betrug in der EU. An der Spitze der neuen Behörde steht die ehemalige Anti-Korruptionsstaatsanwältin Rumäniens, Laura Codruta Kövesi.

OLAF-Bericht 2020: Kampf den Coronavirus-Kriminellen

Die Anti-Korruptionsbehörde OLAF steht seit dem vorigen Jahr vor einer neuen Herausforderung: Neben dem Kampf gegen traditionelle Betrugsfälle musste sie auch gegen Kriminelle tätig werden, die sich die Pandemie zu Nutze machten. Auf dem Radar der Behörde erschienen mehr als eintausend verdächtige Unternehmungen, gegen die ermittelt wurde.

Partielle Sonnenfinsternis auch über Deutschland

Die Menschen auf der Nordhalbkugel – wie hier in New York – sind Zeuge einer spektakulären partiellen Sonnenfinsternis geworden. Das Himmelsereignis war für Beobachter im Nordwesten Nordamerikas, in Teilen Europas und in Teilen Nordasiens sichtbar. Erstmals seit sechs Jahren war auch in Deutschland die partielle Sonnenfinsternis für etwa zwei Stunden zu sehen.

Vor dem G7-Gipfel in Großbritannien

Im malerischen Badeort Carbis Bay in Großbritannien wird am Freitag der G7-Gipfel starten. Neben Gastgeber Großbritannien werden auch Deutschland, die USA, Frankreich, Italien, Japan und Kanada teilnehmen. Die Themen sind vielfältig: Die Coronapandemie und Impfpatente, Nordirland und der Klimaschutz.

Rechtsextreme Chats: Hessens Innenminister löst SEK in Frankfurt auf

Nach neuen Erkenntnissen zu rechtsextremen Chats wird die Sondereinheit SEK in Frankfurt aufgelöst. Das hat der hessische Innenminister Peter Beuth am Donnerstagvormittag in Wiesbaden bekannt gegeben. Mindestens 18 Polizeibeamte, die bis vor kurzem Teil der SEK Frankfurt waren, hatten eine rechtsextreme Chat-Gruppe abonniert – darunter offenbar hochrangige Verantwortliche.

Strandstühle, Open Air Kino und "wie am Lagerfeuer": Die Sommer Berlinale 2021

Strandstühle und Freiluftkino auf der Museumsinsel – in Berlin hat die Sommer Berlinale begonnen. Bis zum 20. Juni werden an 16 Orten in der Hauptstadt Filme gezeigt, die bei der Online-Berlinale im März prämiert worden waren. Die sinkende Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen macht Hoffnung, internationale Stars sind bisher aber kaum nach Berlin gekommen – der künstlerische Leiter Carlo Chatrian erklärte, "Wir wollen uns von der Sommerstimmung inspirieren lassen.

Close Bitnami banner
Bitnami