Cookie Settings Germany – Page 1786 – Squid Videos

Germany

Juhu, endlich oben ohne am Miami Beach!

Sonnenschein und Puderzuckersand am Miami Beach: Das um den Feiertag "Memorial Day" am Montag verlängerte Wochenende hat viele Menschen ans Wasser gelockt. In diesem Jahr lässt sich der Ausflug an den Strand auch so richtig genießen, denn seit gut zwei Wochen brauchen Geimpfte in den USA keine Maske mehr zu tragen – selbst in Innenräumen.

Wahl in Peru: "blutiger" Kampf zwischen extrem rechts und extrem links

In Peru findet in gut einer Woche die Stichwahl zwischen zwei extremen Präsidentschaftskandidaten statt: der Rechtspopulistin Keiko Fujimori und ihrem sozialistischer Kontrahent Pedro Castillo. Die Tochter des autoritären Ex-Präsidenten Alberto Fujimori (1990-2000) hat im Wahlkampf für ein politisches System geworben, das demokratische Modelle mit einer Politik der harten Hand vereint.

OECD: Nach Corona der Wachstumsschub, Politik gefordert

Nach dem coronabedingten Einbruch im vergangenen Jahr wächst die Weltwirtschaft wieder kräftig. Erwartet wird im laufenden Jahr ein Plus von 5,8 Prozent, 0,2 Punkte mehr als im März angenommen, so die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Paris.

Ärzte ohne Grenzen: Traumatisierte Kinder in Gaza

Wer in Gaza um die 20 ist, hat nie ein normales Leben geführt – das übervölkerte Land ist wirtschaftlich blockiert und militärisch eingeschlossen, dazu massive Arbeitslosigkeit und wenig Hoffnung auf Besserung für die Zukunft. Vier Kriege in den letzten 15 Jahren, ständig drohen Eskalation und Gewalt.

Die Schule hat sie wieder: Polens Lockerung im Bildungswesen

Seit Ende Oktober waren viele Klassenzimmer und Pausenhöfe in Polen verwaist, mit dem Beginn der Woche ist für Schulpflichtige über zehn Jahren die Zeit des Fernunterrichts erst einmal beendet. Einen kleinen Vorgeschmack auf die Bedingungen, unter denen jetzt der Schulalltag stattfindet, hatten sie bereits in den vergangenen zwei Wochen, als jeweils eine Klassenhälfte von zu Hause aus und die andere in der Schule unterrichtet wurde.

Beispiel Spanien: EU-Krisenfonds vor dem Start

Europa will den den grünen Aufschwung: mithilfe des 672 Milliarden-schweren Aufbau- und Resilienzfonds soll die Wirtschaft klima- und umweltfreundlicher gestaltet werden. Aber wie grün sind die Projekte der Mitgliedsstaaten wirklich? Umweltaktivisten haben da noch Fragen.

Goïta an der Macht: Mali aus ECOWAS ausgeschlossen

Die Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten ECOWAS hat Mali bis auf Weiteres ausgeschlossen, nachdem das Verfassungsgericht des Landes am Freitag Assimi Goïta, Oberst der malischen Armee, das Präsidentenamt übertragen hatte. Ghanas Präsident Nana Akufo-Addo sagte: „Ich fordere Ihre Exzellenzen auf, das malische Volk weiterhin entschlossen zu unterstützen, um eine friedliche Lösung zu finden sowie Demokratie und Stabilität im Land wiederherzustellen.

Kroatien: Reisende dürfen kommen – auch per Zug

Die Ankunft des ersten Sommerreisezuges 2021 in Rijeka war der kroatischen Stadt einen besonderen Empfang wert. Dreimal in der Woche gibt es diese Verbindung mit Prag bis Ende Juni, dann täglich im Juli und August. Rijeka, die Hafenstadt an der Adria, hat großen Nachholbedarf, nachdem die Zahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr verglichen mit 2019 von rund 468 000 auf 220 000 fiel.

Der Kampf um den Nationalpark Vjosa geht weiter

Wissenschaftler und Umweltschützer kämpfen für den ersten Wildfluss-Nationalpark Europas. Der gesamte Lauf der Vjosa soll langfristig geschützt werden. Der rund 300 Kilometer lange Fluss, der von Griechenland bis zur Adria fließt, bietet über 1000 Tier- und Planzenarten einen Lebensraum.

Grüne erobern Stadtrat von Zagreb

In der kroatischen Hauptstadt Zagreb weht fortan ein neuer politischer Wind: Tomislav Tomasevic, Kandidat der linksgrünen Parteienkoalition wurde am Sonntag zum neuen Bürgermeister gewählt und löst die Sozialdemokraten in der 800.000-Einwohnerstadt ab.

Bulgarien – mehr Sicherheit in der Wasserversorgung

Bulgarien modernisiert sein Wasser-Management. Abwasser-Einleitungen in Strandnähe gibt es fast nicht mehr. Bulgariens Küstenregionen leben vom Tourismus. Die Provinz Warna am Schwarzen Meer ist übersät mit Ferienorten. Alte Kläranlagen und unzureichendes Wasser-Management sind ein Problem.

Close Bitnami banner
Bitnami