Cookie Settings Germany – Page 1790 – Squid Videos

Germany

Berichte: EU-Kartellprüfung auch gegen Facebook

Die EU-Kommission will nach Medienberichten („Financial Times“) formal prüfen, ob Facebook seine marktbeherrschende Stellung als soziales Netzwerk ausnutzt, um sich im Markt für Kleinanzeigen durchzusetzen. Seit 2016 betreibt Facebook seinen „Marketplace“, auf dem Nutzer zum Beispiel Möbel und Fahrräder kaufen und verkaufen können – ohne Gebühren zu entrichten.

Von wegen Kontaktsperre: Babyboom in Norwegen

Angst vor der Zukunft, Kontaktsperren: In den USA sind im Corona-Jahr 2020 3,6 Millionen Kinder zur Welt gekommen – der niedrigste Wert seit 1979. Gleichzeitig kamen 12 Millionen kleine Chinesen dazu – 2,65 Millionen weniger als im Jahr zuvor ( aerzteblatt.

Die Kinder von Gaza – eine verlorene Generation

Blauer Himmel, Tag in Gaza. Die Bomben fielen meistens nachts. Jetzt herrscht Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen. Aber die Angst verschwindet nicht (in Gaza), besonders nicht für die Kinder. Diese Familie hat zwei Töchter verloren.

Urlaub 2021: Kinder brauchen negative Testergebnisse

Kaum zu glauben, doch der Sommer steht vor der Tür. Um sicherzustellen, dass kein Massentourismus die sich verbessernde Infektionslage wieder schlechter macht, hat die EU beschlossen, das Reisen zu koordinieren. Ab dem 1. Juli sollen drei Zertifikate ausgegeben werden: eines für Impfung, eines für negative Tests und eines für Genesung.

Internationaler Druck auf Belarus wächst

Ein Flaggentausch am Rande der Eishockey-WM in Lettland – es weht nicht mehr die offizielle Landesfahne, sondern die der belarussischen Oppostion – zeigt symbolisch wie isoliert Belarus international ist. Am Montag hat Lettland als Reaktion auf die Zwangslandung einer Passagiermaschine in Minsk und die Festnahme eines Oppositions-Aktivisten die offizielle Flagge von Belarus durch die weiß-rot-weiße Variante der belarussischen Opposition ersetzt.

Impferfolge und Corona-Mutationen in der EU

Nach einem langsamen Start nimmt das Impfprogramm der Europäischen Union an Fahrt auf. Das liegt vor allem an mehr Impfstoff. Bis Ende Mai soll fast die Hälfte aller erwachsenen EU-Bürger mindestens eine Impfdosis erhalten, berichtet EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen beim EU-Gipfel in Brüssel: "Wir sind auf dem richtigen Weg, unser Ziel zu erreichen, bis Ende Juli genügend Dosen zu verabreichen, um 70% der erwachsenen Bevölkerung der Europäischen Union zu impfen.

US-Außenminister Blinken: Vermittlungsversuche in Nahost

US-Außenminister Antony Blinken ist auf seiner Nahost-Reise mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zusammengetroffen. Er habe bei dieser Gelegenheit die „eiserne Zusage“ der USA zu Israels Sicherheit unterstrichen, so Blinken. Im Mittelpunkt des Gesprächs: Der Konflikt Israels mit der Hamas, die unter anderem von den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft wird.

Putin und Biden: Gipfel in Genf

Der russische Präsident Wladimir Putin und sein US-Amtskollege Joe Biden treffen am 16. Juni in Genf persönlich aufeinander. Das gaben der Kreml und das Weiße Haus bekannt. Laut Kreml wird es bei dem Gespräch neben der russisch-amerikanischen Beziehung auch um die Themen strategische Stabilität, internationale Politik, die Coronavirus-Pandemie und die Lösung regionaler Konflikte gehen.

EU-Gipfel erwägt Impfung von Teenagern

Mit Beratungen zur Impfsituation in Europa und dem Klimaschutz ist in Brüssel der EU-Gipfel zu Ende gegangen. Die Staats- und Regierungschefs gaben dabei grünes Licht für das geplante digitale Covid-Zertifikat. Zudem erwägen sie eine Impfung für Zwölf- bis 15jährige.

Close Bitnami banner
Bitnami