Cookie Settings Germany – Page 1802 – Squid Videos

Germany

EU ruft in Kolumbiens Krise zu politischem Dialog auf

In der politischen Krise Kolumbiens hat die Europäische Union alle Akteure zu weiterer Dialogbereitschaft aufgerufen. Zuvor war nach wochenlangen Protesten ein Treffen von Präsident Duque mit Vertretern der Demonstranten ergebnislos geblieben. Bei schweren Ausschreitungen waren mindetens 28 Menschen ums Leben gekommen, darunter auch ein Polizist.

Queen's Speech: Elizabeth II stellt Johnsons Programm vor

"Viel hat sich seit der letzten Queen's Speech geändert – für sie persönlich, und für die Welt. Neben der Pandemie hat Großbritannien auch seine Trennung von der Europäischen Union vollzogen. Mit dieser Rede versuchte Elizabeth die Zweite auch, diese Scherben aufzusammeln, sie spickte ihre Rede mit Hinweisen auf die Erneuerung der Demokratie und die Stärke der Bindungen zwischen den Partnern des Vereinigten Königreichs, die jetzt schwächer zu sein scheinen als je zuvor während ihrer Regentschaft.

Bayern und Österreich öffnen Grenze und in Bayern beginnt Biergarten-Saison

Der kleine Grenzverkehr zwischen Bayern und Österreich ist ab diesem Mittwoch wieder möglich. Und: Sowohl in Bayern als auch in Österreich sollen in Kürze wieder die Touristen kommen. Bei einem Besuch des österreichischen Kanzlers Sebastian Kurz in München erklärte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder: "Wir werden jetzt ab morgen den kleinen Grenzverkehr wieder zulassen, so dass die Möglichkeit besteht, Einkäufe, Besuche bei Verwandten und Freunden, natürlich immer unter Wahrung der Coronabedingungen.

Britisches Weltkriegsuboot vor Malta identifiziert

Vor Malta gemachte Videoaufnahmen bestätigen die Identität eines U-Bootes aus dem zweiten Weltkrieg. Es handelt sich um die britische HMS Urge, die 112 Meter unter dem Meeresspiegel direkt vor der maltesischen Hauptstadt Valetta liegt. Entdeckt wurde es schon 2019 während einer meeresarchäologischen Untersuchung, mit der Bestätigung klärt sich nun das Schicksal von 44 Menschen an Bord, darunter 32 Besatzungsmitglieder.

Wie Covid zur Krebs-Krise wird

Nach Monate langem Kampf gegen Covid lauert die nächste Gesundheitskrise, und wahrscheinlich kennt jeder ein Opfer. Die Krise heißt Krebs. Zahlreiche Krebsdiagnosen wurden in Europa zuletzt nicht gestellt, da die Pandemie und die wegen ihr verhängten Maßnahmen alles andere in den Hintergrund drückten.

Süßer Pandemietröster mit Tücken: Wien geht gegen illegalen Welpenhandel vor

Oft genügt ein Klick im Internet und durch Lockdowns vereinsamte Menschen bekommen einen süßen Welpen geliefert. Was viele aber nicht wissen: Die meist aus Osteuropa illegal importierten Hunde sind schlecht sozialisiert und meistens krank. Damit sie gar nicht erst im Tierheim landen verschärft die Stadt Wien nun die Maßnahmen – von Polizeikontrollen bis zu Informationskampagnen.

Und was ist mit dem "Hug"? Europa lockert, was wo erlaubt ist

Draußen auf der Pubterrasse ein Bier trinken geht schon seit fast einem Monat, nun wagt Großbritannien den nächsten Schritt im Lockerungsplan. Ab dem 17. Mai dürfen Kneipen, Bars und Restaurants auch im Innenbereich Kunden bedienen, Geschäfte, Theater und Kinos wieder öffnen.

"Liebe gewinnt": Katholische Pfarrer segnen homosexuelle Paare

Es war ein großer Tag für Claudia und ihre Partnerin Tania. Obwohl sie bereits verheiratet sind, ließen sie ihre Verbindung in der St. Agnes Kirche in Hamm von einem Pfarrer segnen. "Wir lieben uns und wir wollen zusammen sein. Das wollen wir nicht nur vor dem Standesamt ausdrücken, was wir inzwischen getan haben, sondern auch in der Kirche, weil wir beide gläubig sind", erklärt die IT-Administratorin ihre Motivation.

Mytsotakis trifft Sanchez: Athen und Madrid einig bei Tourismus und Immigration

In Athen hat Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis seinen spanischen Amtskollegen Pedro Sanchez zu Gesprächen begrüsst. Beide setzen nach oder gegen Ende der Pandemie wieder auf Tourismus, doch sie berieten auch über Einwanderung nach Europa. Mitsotakis betonte, dass Athen und Madrid beim Thema Immigration auf Solidarität der anderen Staaten in der EU setzen.

Close Bitnami banner
Bitnami