50 Fotos von Bootsflüchtlingen auf den Kanaren
Ein lebloser Körper, eine helfende Hand, es sind Bilder einer Ausstellung in Gran Canaria, die so gar nicht zu dem Ferienparadies passen – und die man so schnell nicht wieder vergisst.
Ein lebloser Körper, eine helfende Hand, es sind Bilder einer Ausstellung in Gran Canaria, die so gar nicht zu dem Ferienparadies passen – und die man so schnell nicht wieder vergisst.
Vor dem Hintergrund neuer Spannungen in der Ostukraine sind der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron in der französischen Haupstadt Paris zusammengekommen.
Die britische Schauspielerin Helen McCrory ist tot. Sie starb im Alter von 52 Jahren in London an einer Krebserkrankung. Ihr Ehemann, der Schauspieler Damian Lewis, schrieb auf Twitter, "Helen starb, wie sie lebte. Furchtlos." Nach einem "heroischen Kampf gegen den Krebs" sei sie friedlich zu Hause gestorben.
29. März 2021: Bei einem Polizeieinsatz in Chicago fallen tödliche Schüsse. Der 13-Jährige Adam Toledo stirbt noch am Tatort an den Folgen seiner Verletzung. "Er hatte keine Pistole in der Hand" Die Staatsanwaltschaft spricht von Notwehr, sagt, der Junge habe eine Waffe getragen.
Überfüllte Intensivstationen wie hier in Frankreich und Rekordinzidenzwerte, beispielsweise in Schweden beherrschten auch diesen Freitag das Coronageschehen. Aber auch Lockerungsdebatten – und neue Öffnungskonzepte. Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Tedros Adhanom Ghebreyesus äußerte sich besorgt über den Anstieg der weltweit gemeldeten Corona-Infektionen und Todesfälle.
Das Londoner Vergnügungsviertel Soho erwacht wieder zum Leben. Am Montag sind in England Lockerungen in Kraft getreten. Die Menschen hier freuen sich auf geöffnete Cafés und Biergärten. Doch kommen die Lockerungen womöglich zu früh? Ein Passant sagt, seine Großmutter sei an dem Virus gestorben.
Die EU-Kommission hat eine neue Strategie im Kampf gegen das Organisierte Verbrechen und Menschenhandel vorgelegt.
Beobachtet von zahlreichen Schaulustigen laufen in und um Schloss Windsor die Vorbereitungen für die Beisetzung von Prinz Philip. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie findet die Zeremonie an diesem Samstag in stark reduziertem Rahmen und unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Was macht eigentlich Mick Jagger so ganz allein ohne Band daheim in der Corona-Pandemie? Na klar, er schreibt einen Lockdown-Song. "Eazy Sleazy" heißt der Ohrwurm mit Überraschungsgast Dave Grohl von den Foo Fighters an Schlagzeug, Bass und Gitarre. Der Song sei einfach so aus Spaß entstanden, sagt das Plattenlabel.
Was ist nur in Schweden los? Immer wieder sorgt das skandinavische Land mit seinem Sonderweg in der Coronakrise, offenen Bars und Restaurants, Empfehlungen statt Verboten, für Schlagzeilen. Doch diesmal scheint die Lage wirklich ernst, zumindest wenn man auf die Zahlen blickt.
Im Korruptionsprozess gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu hat vor dem Bezirksgericht Jerusalem die Zeugenbefragung begonnen.
Es ist bisher nur ein Versuch, doch er macht vielen Menschen in der niederländischen Stadt Utrecht Hoffnung: Fünf Kneipen dürfen öffnen und bis Mitternacht angemeldete Gäste bedienen. „Ich erwarte glückliche Menschen hinter dem Tresen und an den Tischen.