Cookie Settings Germany – Page 31 – Squid Videos

Germany

Amazon-Milliardär Bezos heiratet: umstrittene Hochzeit in Venedig

(AFP) – Die Venezianer sind es gewohnt, dass ihre malerische Stadt als Kulisse genutzt wird – von Millionen Touristen aus aller Welt oder auch von internationalen Film-Stars. Die für diese Woche in der Lagunenstadt geplante Hochzeit von US-Milliardär Jeff Bezos mit der 55-jährigen Lauren Sanchez sorgt allerdings für besondere Aufregung.

©AFP

Merz: "Die Bedrohung heißt Russland"

(AFP) – Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat angesichts der geplanten massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Länder erneut vor der Bedrohung durch Russland gewarnt. “Russland bedroht nicht nur die Ukraine, Russland bedroht den gesamten Frieden, die gesamte politische Ordnung unseres Kontinents”, sagte Merz am Mittwoch am Rande des Nato-Gipfels in Den Haag. Die Nato-Partner hätten “übereinstimmend” festgestellt, “dass sich die Bedrohungslage geändert hat und die Bedrohung heißt insbesondere Russland”, fügte er hinzu.

©AFP

Rutte: "Die USA stehen zu Nato-Artikel 5"

(AFP) – Nato-Generalsekretär Mark Rutte zweifelt trotz der Aussagen von US-Präsident Donald Trump auf dem Weg zum Nato-Gipfel in Den Haag nicht daran, dass Trump zur Beistandspflicht nach Artikel 5 des Nato-Status steht. Es bestehe aber auch die Erwartung, dass alle Nato-Mitglieder ihre Verteidigungsausgaben erhöhen, um die Verteidigungsfähigkeit des Bündnisses sicher zu stellen, sagte Rutte.

©AFP

Pakistans Frauen kämpfen um Zugang zum Arbeitsmarkt

In Pakistan bleibt vielen Frauen der Zugang zum Arbeitsmarkt verwehrt – Bildung ist oft der Schlüssel. Doch Ärztinnen, Lehrerinnen und Unternehmerinnen setzen Zeichen des Wandels. Warum ist es für Frauen wichtig, zu arbeiten? Wir haben Frauen nach ihren Motiven gefragt.

US-Geheimdienst: Angriffe haben Irans Atomprogramm nicht zerstört

(AFP) – Ein vertraulicher vorläufiger US-Geheimdienstbericht hat Zweifel an der Wirksamkeit der US-Angriffe auf das iranische Atomprogramm aufkommen lassen. US-Medien berichteten unter Berufung auf Geheimdienstkreise, dass die Angriffe das iranische Atomprogramm nicht zerstört hätten. US-Präsident Donald Trump wies die Berichte zurück.

©AFP

Masken-Bericht setzt Unionsfraktionschef Spahn unter Druck

(AFP) – Jens Spahn (CDU) steht unter Druck: Den Unionsfraktionschef holen Entscheidungen ein, die er als früherer Bundesgesundheitsminister getroffen hatte. Dabei geht es vor allem um die Maskenbeschaffung in der Corona-Pandemie. Ein Bericht macht dem CDU-Politiker schwere Vorwürfe.

©AFP

Vor Nato-Gipfel: Trump vermeidet eindeutiges Bekenntnis zu Artikel 5

(AFP) – Auf seiner Reise zum Nato-Gipfel in Den Haag hat US-Präsident Donald Trump infrage gestellt, ob er sich an Artikel 5 des Nato-Vertrags gebunden fühlt. Dieser sieht vor, dass alle Nato-Staaten einem angegriffenen Mitglied beistehen. Trump sagte an Bord der Air Force One, es hänge davon ab, wie man Artikel 5 definiere. Er werde seine Definition bekannt stellen, wenn er angekommen sei, so Trump.

©AFP

Waffenruhe in Nahost: Das denken Iraner und Israelis

(AFP) – Im Krieg zwischen dem Iran und Israel ist am Dienstag eine brüchige Waffenruhe in Kraft getreten. Beide Seiten hätten einer Feuerpause zugestimmt, verkündete US-Präsident Donald Trump. Bis kurz vor dem Inkrafttreten setzten beide Seiten ihre Angriffe jedoch fort. Entsprechend groß ist das Misstrauen auf beiden Seiten.

©AFP

Selenskyj: "Einigkeit von EU und Nato stärkt Ukraine"

(AFP) – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor dem Nato-Gipfel in Den Haag die Einigkeit von EU und Nato beschworen. Diese öffne den Weg dafür, die Ukraine zu unterstützen, sagte er im Beisein von Nato-Chef Mark Rutte und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

©AFP

Close Bitnami banner
Bitnami