Cookie Settings Germany – Page 6 – Squid Videos

Germany

Die Finnen haben Bunker für (fast) die gesamte Bevölkerung

(AFP) – In Finnland gibt es 55.000 Bunker, die über das ganze Land verteilt sind. In ihnen finden 85 Prozent der Bevölkerung Schutz. Auch in Friedenszeiten werden sie genutzte – als Schwimmbäder, Skate-Halle oder Spielplätze. Wegen der angespannten Sicherheitslage stößt das Konzept nun auch bei anderen Ländern auf Interesse.

©AFP

Trump neue Zölle seit Samstag teils in Kraft – Wachsende Ängste auch in den USA

Washington (AFP) – Die von US-Präsident Donald Trump verhängten neuen Zölle auf Importe aus den meisten Staaten der Welt sind am Samstag teilweise in Kraft getreten. Es gilt nun ein genereller “Mindestsatz” von zehn Prozent für Einfuhren in die USA. Höhere Zölle für dutzende Staaten treten in einem zweiten Schritt am Mittwoch in Kraft. Die Zölle haben weltweit harte Kritik und große Sorgen ausgelöst, auch innerhalb der USA.

©AFP

Trump schiebt Tiktok-Verbot erneut auf

Culver City (AFP) – US-Präsident Donald Trump hat der Videoplattform Tiktok 75 weitere Tage für den Verkauf an einen neuen Investor eingeräumt. Tiktok droht in den USA ein Verbot, falls der chinesische Mutterkonzern Bytedance keinen Käufer findet.

©AFP

Flucht vor Trump: US-Bürger ziehen nach Mexiko

(AFP) – Mexiko wird für immer mehr Menschen aus den Vereinigten Staaten zum Zufluchtsort: Sie fühlen sich in den USA unter Präsident Donald Trump nicht mehr wohl. Derzeit leben etwa eine Million Menschen aus den USA im südlichen Nachbarland.

©AFP

DIW: Folgen der Trump-Zölle für deutsche Verbraucher "begrenzt"

(AFP) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforum (DIW) rechnet nicht mit dramatischen Folgen der neuen Trump-Zölle für die deutsche Wirtschaft und deutsche Verbraucher. “Wir rechnen, dass es nicht zu höheren Preisen kommt,” sagte Marcel Fratzscher, Präsident des Instituts in Berlin.

©AFP

Bodenschätze: Von der Leyen buhlt um zentralasiatische Länder

(AFP) – Die EU und die zentralasiatischen Staaten haben angekündigt, ihre Handelsbeziehungen weiter auszubauen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach bei einem Gipfeltreffen der EU-Spitzen mit den Präsidenten der zentralasiatischen Staaten in Usbekistan vom Beginn einer “neuen Ära”. Hier gibt es zum Beispiel große Vorkommen seltener Erden.

©AFP

Close Bitnami banner
Bitnami