Vergangenheit als immersive Erlebniswelt
Ob VR oder 360-Grad-Projektion: Immersive Ausstellungen wollen das Leben in der Vergangenheit greifbarer machen. So wird Geschichte zum Erlebnis, aber wieviel davon ist historisch korrekt?
Ob VR oder 360-Grad-Projektion: Immersive Ausstellungen wollen das Leben in der Vergangenheit greifbarer machen. So wird Geschichte zum Erlebnis, aber wieviel davon ist historisch korrekt?
Nato-Manöver in der Ostsee trainiert Reaktion auf Angriff Russlands. Die Insel Hiiumaa liegt direkt auf der Schifffahrtsroute zwischen Russlands Metropole Sankt Petersburg und der russischen Enklave Kaliningrad. Die Esten dort organisieren sich.
Die Insel Hiiumaa liegt direkt auf der Schifffahrtsroute zwischen Russlands Metropole Sankt Petersburg und der russischen Enklave Kaliningrad. Viele Esten dort sich besorgt – und organisieren sich.
Solarenergie ist für viele Bewohner einkommensschwacher Stadtviertel in Rio de Janeiro unerschwinglich. Eine lokale Kooperative will das mit Solarpanels ändern.
Solarenergie ist für viele Bewohner einkommensschwacher Stadtviertel in Rio de Janeiro unerschwinglich. Eine lokale Kooperative will das mit Solarpanels ändern.
Nie wieder ein Baby. Tausende Roma-Frauen wurden in der Slowakei ohne ihr Wissen sterilisiert. In der Kultur der Roma sind große Familien Ausdruck von Reichtum und Glück. Nun hat sich die Regierung entschuldigt. Die Opfer fordern eine Entschädigung.
In Transnistrien, einer pro-russischen abtrünnigen Region in der Republik Moldau, gibt es fünf Dörfer, unter moldauischer Verwaltung stehen. Das Leben in diesen Enklaven ist hart. Was erhoffen sich die Menschen dort?
Er ist kein klassisches Restaurant, nicht wirklich eine Kneipe und schon gar kein Café: Der bayerische Biergarten ist etwas ganz Eigenes. Mit Holztischen und – bänken und Bier hat er seine ganz eigene Gemütlichkeit.
Die USA und Italien schieben Migranten auch in fremde Länder ab. Andere Nationen wollen diesem Beispiel folgen. Warum ist diese Praxis in westlichen Staaten derzeit so angesagt?
Viele kosovarische Familien verbringen ihren Urlaub bewusst im Inland. Reisen ins Ausland – etwa ins benachbarte Albanien – sind inzwischen deutlich teurer geworden. Auch die Familie Pacolli aus Pristina hat sich entschieden, während der Ferien lokale Ausflüge zu unternehmen.
Sara Nuru ist in Deutschland als Model bekannt, doch die Glitzerwelt erfüllte sie nicht. Sie gründete eine nachhaltige Kaffee-Marke mit Bohnen aus Äthiopien.
Sara Nuru ist in Deutschland als Model bekannt, doch die Glitzerwelt erfüllte sie nicht. Sie gründete eine nachhaltige Kaffee-Marke mit Bohnen aus Äthiopien.