Cookie Settings DW Germany – Page 328 – Squid Videos

DW Germany

Autozulieferbetriebe gehen reihenweise Pleite

Pandemie und Chipkrise sorgen für drastische Umsatzrückgänge bei Zulieferern. Zudem kommen noch Lieferengpässse und explodierende Energiekosten auf die oft mittelständischen Betriebe hinzu. Viele gehen in die Knie.

Ohne Stau durch die Stadt dank Big Data

In Smart Cities sollen Fahrzeuge und Ampeln direkt miteinander kommunizieren, um Staus zu verhindern. Solche Verkehrssysteme werden in Amsterdam getestet. SHIFT hat sich zeigen lassen, wie sie funktionieren.

Merkel und Europa – eine Bilanz

Berlin-Brüssel – keine andere Flugstrecke hat die scheidende Bundeskanzlerin wohl öfter zurückgelegt. Mehr als hundert Mal ist sie aus Deutschland zu EU-Terminen angereist. Welche Lücke reißt Merkels Abgang, und kann ihr Nachfolger diese Lücke schließen?

Geht Stahlproduktion auch klimafreundlich?

Die Stahlproduktion verursacht rund fünf Prozent der globalen CO2-Emissionen. Mit modernen Lichtbogen-Schmelzöfen lässt sich Stahl klimafreundlicher herstellen. Im Stahlwerk in Witten erleben wir einen der weltweit größten solcher Öfen in Aktion.

Superreich und klimaschädlich!

Klimaungerechtigkeit: Während die arme Hälfte der Weltbevölkerung beim CO 2-Ausstoß unter dem 1,5 Grad-Ziel bleibt, liegen Superreiche 2030 um das 30fache darüber, so eine Oxfam-Studie.

Unsichtbare Kunst von Salvatore Garau

Das muss man erstmal schaffen: Salvatore Garau verkauft unsichtbare Skulpturen – für bis zu 15.000 Euro. Insgesamt sieben immaterielle Werke hat er weltweit geplant – in Mailand und New York kann man sie schon suchen.

Ein Barockschloss für Biker

Die US-Amerikanerin Deborah Hey hat in der Stadt Mutzschen im Osten Deutschlands ein Barockschloss in einen angesagten Motorradfahrer-Treff verwandelt. Euromaxx-Reporterin Hannah Hummel zu Besuch auf dem Biker-Schloss.

Weiter pro-demokratische Proteste im Sudan

Bei Demonstrationen gegen den Militärputsch im Sudan sind im vergangenen Monat mindestens 40 Menschen getötet worden. Premierminister Hamdok ist zurück im Amt, hat aber ein neues Abkommen mit der Armee unterzeichnet. Die zivilen Kräfte im Sudan wollen ihren Protest deshalb nicht aufgeben.

Was ist der "Beaujolais Nouveau"?

“Le Beaujolais nouveau est arrivé” – am dritten Donnerstag im November feiern Weinliebhaber im französischen Weinbaugebiet Beaujolais den weltweit beliebten jungen Wein Beaujolais Nouveau mit einem mehrtägigen Volksfest.

Close Bitnami banner
Bitnami