Die Fuggerei: Soziales Wohnen seit 500 Jahren
88 Cent im Jahr: So hoch ist die Miete in der Augsburger Fuggerei, der ältesten Sozialsiedlung der Welt. Bis heute sind die Bewohnerinnen und Bewohner verpflichtet, täglich drei Gebete zu sprechen.
88 Cent im Jahr: So hoch ist die Miete in der Augsburger Fuggerei, der ältesten Sozialsiedlung der Welt. Bis heute sind die Bewohnerinnen und Bewohner verpflichtet, täglich drei Gebete zu sprechen.
Zum ersten Mal hat Mercedes ein Auto auf einer neu entwickelten elektrischen Plattform gebaut- das erste „wirkliche“ Elektroauto aus dem Hause Mercedes. Vaishali testet, ob es das beste elektrische Auto der Welt ist.
Mehr Adrenalinschübe als die Fahrt im schnellsten Ferrari bringt ein Ausflug mit dem Brutus, dem gefährlichste Auto der Welt: Fast so viele PS wie ein Formel-1-Auto in der fragilen Karosserie eines Oldtimers.
Der neue elektrische Kraftprotz ist das bislang sportlichste E-Auto von Volkswagen. Seit 1976 heißen die sportlichen Modelle der Marke GTI. GTX verspricht nun den Transfer von Leistung in die Elektromobilität.
Rassismus ist ein globales Problem. Nach dem Tod von George Floyd sehen sich auch große Unternehmen gezwungen, auf die Black-Lives-Matter-Bewegung zu reagieren. Wie setzen sie sich für die Bekämpfung von Rassismus ein?
Die Disziplinarkammer ist das Herzstück der Justizreform der polnischen Regierung. Sie will die Kammer trotz EU-Drängen nicht abschaffen, aber keine weiteren neuen Fälle bearbeiten. Viele Richter in Polen blicken weiterhin in eine ungewisse Zukunft.
Von Volkswagen über Ikea bis zur polnischen Bekleidungsmarke Risk: immer mehr Unternehmen nutzen die Regenbogenfarben als Statement für die LGBTQ- Bewegung, für die Liebe ohne Einschränkungen. Hat das Einfluss auf Umsatz oder Unternehmenskultur?
Die Jobs in der Medienwelt haben sich grundlegend geändert. User posten heute selber Stories, liefern Fotos und Videos gleich mit. Und Unternehmen müssen sich im Netz der Diskussion von Millionen Followern stellen. Ein Fall für den Social Media Manager.
Rassismus ist ein globales Problem. Nach dem Tod von George Floyd sehen sich auch große Unternehmen gezwungen, auf die “Black Lives Matter”-Bewegung zu reagieren. Wie setzen sie sich für die Bekämpfung von Rassismus ein?
Für DDR-Bürger war die innerdeutsche Grenze Sperrgebiet – die Natur nutzte die Abwesenheit des Menschen, um sich ungestört zu entwickeln. Bis heute ist das ehemalige Grenzgebiet Refugium für Pflanzen und Tiere.
Mit dem Skateboard cruisen Maximilian Bode und Christopher Schlicht zum Altar. Der Mann mit den lilafarbenen Haaren und sein Kumpel mit dem Basecap und den auffälligen Tattoos sind die Pastoren der Bremerhavener Emmaus-Gemeinde.
Alle drei Jahre verwandeln sich die flämischen Strände in eine Freiluftgalerie. Auf dem Festival stellen Kunstschaffende aus der ganzen Welt aus. Ihre Skulpturen und Installationen nehmen Bezug auf das Ökosystem Meer.